de  |  en

Sprechstundenschild, Dr. med. Oskar Henggeler (1871–1929)

Weiss emaillierte, rechteckige, bossierte Metallplatte. Darauf sind in schwarzer Druckschrift die Sprechstundenzeiten von Dr. med. Oskar Henggeler angegeben. Blauer, aufgedruckter Linienrahmen. In den Ecken der Platte Montagelöcher.

Oskar Henggeler (06.07.1871–12.08.1929) war der Sohn des Spinnereidirektors Alois Henggeler (08.04.1807–15.02.1888). 1895 trat er eine Stelle als Assistenzarzt am Kantonsspital in St. Gallen an und ein Jahr später ging er nach Sumatra. Er bildete sich zuerst in Medan auf Nordsumatra zum Tropenarzt mit holländischem Staatsexamen aus. Danach übernahm er in Tebing Tinggi (80 km südöstlich von Medan) ein Plantagenspital. 1905 kehrte er in die Schweiz zurück und war bis zu seinem Tod als Tropen- und Chefarzt am Theodosianum in Zürich tätig. Diverse Dokumente aus seinem Privatnachlass sind im Archiv für Medizingeschichte der Universität Zürich zu finden.

Inventory number: 19026
Date: nach 1905 (gemäss Angaben Inventar Urs Henggeler)
Materials/techniques: Metall, emailliert, beschriftet
Size: Objektmass (H x B): 35.0 x 53.0 cm
Connection to individuals/companies: Dr. med. Oskar Henggeler (1871–1926), Erwähnter und in Verwendung bei; F. Bender Zürich, Hersteller

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top