de  |  en

Wimpel CSSR/Tschechoslowakische Sozialistische Republik

Dreieckiger Wimpel in den Farben der CSSR/Tschechoslowakische Sozialistische Republik (blau, weiss, rot). Am oberen breiten Ende umfasst der Wimpel eine weisse Schnur, welche auf beiden Seiten aus dem Wimpel ragt und dort zu einem Knoten zusammengebunden ist, welche dadurch als Aufhängevorrichtung diente.

1968 schlugen Truppen des Warschauer Pakts (mit Ausnahme Rumäniens) in der Tschechoslowakei den Prager Frühling nieder. Der Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in Prag bedeutete das Ende des «Sozialismus mit menschlichem Antlitz» des Reform-Kommunisten Alexander Dubček (27.11.1921–07.11.1992). 12 000 Menschen flohen in die Schweiz. Aus Solidarität mit den «Opfern des Kommunismus» hängten sehr viele Menschen einen Wimpel in den tschechoslowakischen Farben an ihr Fahrrad, unter anderem auch Bruno Bollinger (geb. 1958). Die CSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) bestand von 1960 bis 1990. Zwischen April 1990 bis Ende 1992 wurde das Land als ČSF (Tschechische und Slowakische Föderative Republik) bezeichnet, vereinzelt auch als Tschechoslowakische Bundesrepublik mit den Kurzformen Tschechoslowakei in Tschechien und Tschecho-Slowakei in der Slowakei.

Inventory number: 18498
Date: nach 1968 (Prager Frühling)
Materials/techniques: Textilfaser, genäht (maschinell) und gefärbt
Size: Objektmass (H x B x T): Wimpel ohne Schnüre 0.3 x 31.5 x 19.0 cm; Objektmass (H x B x T): Wimpel mit Schnüre 0.7 x 31.5 x 30.0 cm
Connection to individuals/companies: Bruno Bollinger (geb. 1958), in Verwendung bei

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top