Victoria-Glückskäfer aus Stoff
Ein Stück Stoff in Form des Victoria-Glückskäfers. Die Vorderseite besteht aus rot-schwarzer Farbe mit zwei schwarzen Punkten. Die Rückseite ist in schwarzer Farbe gehalten.
Beim Glückskäfer handelt es sich um den stilisierten Glückskäfer, welcher von 1958 bis 1981 in Gebrauch war. Danach wurde er abgeschafft. Von 1939 bis 1957 war das naturalistische «Liebgott-Glückskäferli» in Gebrauch. Der Glückskäfer galt als Qualitätssiegel und war zugleich auch Firmenlogo. Der stilisierte Glückskäfer mit seinen zwei schwarzen Punkten wurde vom Baarer Künstler Elso Schiavo (geb. 10.08.1934) im Jahr 1957 erschaffen.

Inventory number: 18637.1
Date: 1958–1981 (Schätzung anhand stilisierter Victoria-Glückskäfer)
Materials/techniques: Textilfasern
Size: Objektmass (H x B x T): 5.0 x 4.4 x 0.2 cm
Connection to individuals/companies: Victoria Werke AG Baar (1938–1998), in Verwendung bei;
Elso Schiavo (geb. 1934), Designer
Conditions of use and reproduction:Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie
hier.
Can you add to what we already know?