de  |  en

Zinnkanne, Ratskanne

Grosse bauchige Zinnkanne mit hohem abgesetztem Fuss. Seitlich befinden sich zwei Griffhenkel und daran ist ein hoher beweglicher Eisenhenkel mit einfachen Mustergravuren und drehbarem rundem Griff angebracht. Der schnabelförmige Ausguss hat die Form eines Fischkopfs. Der Klappdeckel mit profiliertem Griffknauf ist abgestuft. Auf der Bauchung befinden sich zwei aufgelötete Zuger Wappen. Der Hals ist oben mit Zierrillen versehen. Auf dem Fuss (in Frontalansicht) befinden sich die Ortsmarke von Zug und Meisterzeichen mit Giesser-Initialen «C S» und Brunnen vom Zuger Zinngiesser Karl Schönbrunner (07.01.1625–14.04.1657). Auf der Deckelinnenseite ist eine kleine beige Etikette mit der Inschrift «MZ. / 1b.» angebracht. Auf der Bodeninnenseite ist die schlecht erhaltene Bodenplakette mit der Kreuzigung Christi mit Maria und Johannes zu sehen.

Inventory number: 18526
Date: 1645–1657 (Schätzung)
Materials/techniques: Zinn; Eisen
Size: Objektmass (H x B): Kanne mit Henkel ca. 52.0 x 23.5 cm; Objektmass (H x B): Kanne ohne Henkel ca. 41.3 x 23.5 cm
Connection to individuals/companies: Karl Schönbrunner (1625–1657), Zinngiesser

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top