de  |  en

Breitrandteller aus Zinn

Der Teller besteht aus einem breiten, leicht nach innen abfallenden Rand und einer flachen Bodenfläche. Am Rand unten ist ein mit Helmwulst und Helmzier (Löwe) bedecktes Wappen (unbekanntes Wappen mit aufrechtstehendem Löwen) abgebildet. Oben am Rand befinden sich das Zuger Beschauzeichen sowie das Meisterzeichen mit Signatur «COK» des Zinngiessers Karl Oswald Keiser (getauft 1663–1737).

Der Zuger Zinngiesser Karl Oswald Keiser (getauft 02.11.1663–31.03.1737) kaufte im Jahr 1723 das Haus Nr. 2 in der Altstadt-Untergasse in Zug (Fischmarkt 4, Haus der Zinngiesserfamilie Keiser).

Falls jemand weitere Informationen zum unbekannten Wappen hat, können Sie sich bei david.etter@zg.ch melden, vielen Dank.

Inventory number: 2310
Date: um 1700 (Schätzung)
Materials/techniques: Zinn
Size: Durchmesser: 22.2 cm; Gewicht: 568.0 g
Connection to individuals/companies: Karl Oswald Keiser (getauft 1663–1737), Zinngiesser

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top