de  |  en

Silbrige Fasnachtsplakette Räbefasnacht Baar «Räbedibum» 1992

Auf der Vorderseite der Ansteckplakette ist in Relief eine Posaune spielende Figur in Zottel-Mantel und Zweispitz dargestellt. Über dem Instrument links steht die Datierung «1992». Links und rechts der Figur unten stehen die Anlass- und Ortsangabe «RÄBEDIBUM | BAAR». Auf Rückseite befindet sich eine Anstecknadel und unten stehen die geprägten Angaben «ENTWURF + MODELL / GENY HOTZ / UTIGER/GRAVUREN / 6340 BAAR» des Gestalters und Herstellers.

Eugen Hotz setzte sich vehement für die Kultur im Kanton Zug und insbesondere für die Gemeinde Baar ein. 1977 wurde er mit dem Kulturpreis des Kantons Zug ausgezeichnet und 1994 wurde ihm der erste Kulturpreis der Gemeinde Baar verliehen. 1982 erhielt er zusammen mit seiner Frau Annemarie Hotz-Schmid (22.07.1926–17.01.2009) das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Baar.

Inventory number: 18542
Date: 1992 (Datiert)
Materials/techniques: Aluminium
Size: Objektmass (H x B): 4.9 x 5.3 cm
Connection to individuals/companies: Eugen Hotz (1917–2000), Grafiker/Entwerfer; Utiger Gravuren Baar, Herstellerin

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top