de  |  en

Silbrige Fasnachtsplakette Räbefasnacht Baar «Räbedibum» 2003

Die Plakette besteht aus einer hochrechteckigen Grundplatte mit abgerundeten Ecken. Darauf ist eine Reliefplatte mit Räbegäuggel-Kopf, welcher ein ovales Schild mit Ortsangabe «BAAR» neben seinem Gesicht hält. Mit seiner Nasenspitze bildet er das zweite «A» in «BAAR». Unten rechts stehen die Datierung «[20]03» und die Anlassnennung «RÄBE / FASNACHT». Auf Rückseite befindet sich eine Anstecknadel und unten stehen die geprägten Angaben «ENTWURF + MODELL / MARTIN SUTTER / AUSFÜHRUNG CH. UTIGER/GRAVUREN» des Gestalters und Herstellers.

Zwischen 1947 und 2000 wurden die Fasnachtsplaketten jeweils vom Baarer Künstler Eugen Hotz (13.12.1917–29.03.2000) entworfen. Im Jahr 2001, ein Jahr nach dem Tod von Eugen Hotz, entwarf zum ersten Mal der Baarer Künstler Martin Sutter (geb. 1946) die Fasnachtsplakette und es folgten drei weitere Plaketten für die Jahre 2002, 2003 (oben beschriebenes Exemplar) und 2007.

Inventory number: 18545
Date: 2003 (Datiert)
Materials/techniques: Metall
Size: Objektmass (H x B): 6.1 x 5.3 cm
Connection to individuals/companies: Martin Sutter (geb. 1946), Grafiker/Entwerfer; Utiger Gravuren Baar, Herstellerin

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top