Kasserolle/Topf aus Kupfer
Die runde Kasserolle besteht aus einem langen Stiel und einem steilen Rand. Der Stiel ist mittels eines Balkens mit drei Nieten am Topf befestigt. Gegenüber dem Stiel ist in gleicher Weise ein Traghenkel am Topf befestigt. Das Stielende hat ein Loch, welches als Aufhängevorrichtung verwendet werden kann. An der Aussenwandung befindet sich die ovale Herstellermarke mit der Inschrift «F. ITEN / MECH. / KUPFERSCHMIED / ZUG».
Falls jemand weitere Informationen zur Mechanischen Kupferschmiede Franz Iten Zug hat, können Sie sich bei david.etter@zg.ch melden, vielen Dank.

Inventory number: 17393
Date: 1901–1950 (Schätzung)
Materials/techniques: Kupfer
Size: Objektmass (H x B): ca. 22.5 x 78.5 cm; Durchmesser: ca. 32.8 cm
Connection to individuals/companies: Franz Iten Mech. Kupferschmiede Zug, Herstellerin
Conditions of use and reproduction:Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie
hier.
Can you add to what we already know?