de  |  en

Schmalrandteller aus Zinn

Flacher Teller mit Fahne mit Zierrille und leicht erhöhtem flachem Rand. Auf der Fahne befinden sich die Zuger Ortsmarke/Beschauzeichen und die Meistermarke mit Initialen «IMK» vom Zinngiesser Joachim Michael Keiser (08.01.1775–13.04.1853).

Der Zuger Zinngiesser Joachim Michael Keiser (08.01.1775–13.04.1853) übernahm um 1850 in Chur eine Filiale, indem er den Nachlass des Churer Zinngiessers Heinrich Wilhelm Lange (1798–1848. Arbeitete ab 1823 als Zinngiesser in Chur) erwarb und damit auch dessen Modelle und Matrizen. Das Haus Nr. 2 in der Altstadt-Untergasse in Zug (heute Fischmarkt 4) hatte er im Jahr 1817 übernommen.

Inventory number: 1799
Date: 1. Hälfte 19. Jh. (Schätzung)
Materials/techniques: Zinn
Size: Durchmesser: 21.9 cm
Connection to individuals/companies: Joachim Michael Keiser (1775–1853), Zinngiesser

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top