de  |  en

Eierbecher aus Zinn

Der Eierbecher in Kelchform besteht aus einem runden Fusselement mit Zierrille, einem senkrecht nach oben verlaufendem Verbindungselement und dem darauf befindlichen Gefäss in Form eines Bechers.

Eierbecher gehören heute zum alltäglichen Bestandteil des Frühstückgeschirrs, früher jedoch waren sie ein Luxusgegenstand und galten als Ausdruck von gehobener Tischsitte. Die verschiedenen Formen und Arten von Eierbechern machen den Objekttyp Eierbecher zudem zu einem beliebten Sammlungsobjekt im privaten Bereich.

Inventory number: 2336
Date: 18. Jh. (Schätzung)
Materials/techniques: Zinn
Size: Objektmass (H): 6.5 cm; Durchmesser: 4.2 cm
Connection to individuals/companies: unbekannt, Zinngiesser

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top