de  |  en

Griffwaffe, Degen von Landammann Alois Schwerzmann (1826–1898) mit Scheide

Dreikantiger Degen. Die Lederscheide mit Metallbeschlägen ist zweiteilig (Mundblech mit Ring, Scheidenspitze). Das Gefäss und der Griff sind aus Silber sowie reichhaltig verziert. Die Klinge ist teilweise gebläut und vergoldet sowie graviert. Auf der Klinge befindet sich eine Klebeetikette mit der Inschrift «Degen Landammann A. Schwerzmann». Weiter sind zwei Punzen zu sehen. Ein «B» mit Krone sowie ein Tier.

Das Objekt gehörte Alois Schwerzmann (12.01.1826–21.08.1898), dem Onkel des gleichnamigen Alois Schwerzmann (28.08.1857–03.01.1935, vgl. Inv.-Nr. 9374: Schwarze Melone), und wurde von ihm als Scharfschützenleutnant getragen. Er war von 1848–1852 Schreiber der Korporation Zug, 1852–1872 Landschreiber des Kantons Zug, 1872–1874 Zuger Stadtpräsident und von 1850–1852 sowie 1862–1891 konservativer Zuger Kantonsrat. 1872–1880 war er Zuger Regierungsrat, 1874–1878 Zuger Landammann. Ausserdem war er 1854–1861 Zuger Ständerat und 1873–1878 Zuger Nationalrat.

Inventory number: 16483
Date: 2. Hälfte 19. Jh. (Schätzung)
Materials/techniques: Stahl, gebläut, vergoldet (Klinge); Messing (Scheidenspitze); Silber (Mundblech, Gefäss); Leder (Scheide, Reptilienleder?)
Size: Länge: 98.0 cm
Connection to individuals/companies: unbekannt, Hersteller/in; Alois Schwerzmann (1826–1898), getragen von

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top