de  |  en

Skulptur, Heiliger Michael

Figur des Erzengels Michael als Satansbezwinger. Unter seinen Füssen der verkrümmte Teufel/Satan/Drache. In seiner erhobenen rechten Hand hält er das (einsteckbare) Flammenschwert. Die ursprüngliche Seelenwaage in seiner linken Hand ist nicht vorhanden (Abbruchstelle an der Hand ist erkennbar). Die Figur thront auf einem profilierten querrechteckigen Sockel mit eingezogenen Ecken.

Die Skulptur befindet sich zurzeit als Leihgabe bei der Bürgergemeinde im Rathaus in Zug (1. OG, Bürgerkanzlei).

Angefertigt wurde die Skulptur vermutlich vom Zuger Bildhauer und Altarbauer Johann Baptist Wickart (16.04.1635–28.05.1705). Er übernahm um 1665 die Werkstatt seines Vaters Michael Wickart der Ältere (1600–1682), welcher als Begründer der Zuger Bildhauerdynastie Wickart gilt. Zwischen 1686 und 1689 erschuf er mit dem Hochaltar der Pfarrkirche St. Michael in Zug sein Hauptwerk. Heute befindet sich dieser Hochaltar in der Dreifaltigkeitskirche in Konstanz.

Inventory number: 11348
Date: 3. Drittel 17. Jh. (stilistische Analyse)
Materials/techniques: Holz, geschnitzt
Size: Objektmass (H x B x T): ca. 71.0 x 40.0 x 21.0 cm
Connection to individuals/companies: Johann Baptist Wickart (1635–1705), vermutlich, Hersteller

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top