de  |  en

Geschnitztes Wappenschild mit Wickart-Wappen

Geschnitzte und lackierte Holzarbeit mit dem Wickart-Wappen (auf Dreiberg zwei abgewendete Sensenklingen, dazwischen Tatzenkreuz), bekrönt von einem Helm mit Federbusch. Auf der Rückseite steht die handschriftliche Inschrift «Wickart=Wappen / Contr. No 81».

Bei diesem geschnitzten Wappenschild handelt es sich um eine historistische Kopie des Original-Wappenschildes an der Kanzel der Pfarrkirche alt St. Michael in Zug. Diese wurde 1898 abgebrochen und 1902 die neue Pfarrkirche St. Michael (neu St. Michael) im neugotischen Stil erbaut. Der Bau der beiden Architekten Robert Curjel (17.12.1859–18.08.1925) und Karl Coelestin Moser (10.08.1860–28.02.1936. Architektengemeinschaft Curjel und Moser von 1888–1915 in Karlsruhe) lag nun ca. 200 m westlich unterhalb des ehemaligen Standortes der alt St. Michael.

Inventory number: 10708
Date: um 1900 (Schätzung)
Materials/techniques: Holz, geschnitzt und lackiert
Size: Objektmass (H x B): 42.0 x 26.5 cm
Connection to individuals/companies: Josef Schwerzmann (1855–1927), Bildhauer

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top