de  |  en

Skulptur, Christus als Weltenrichter (Supraporte)

Das Holzrelief stellt Christus als Weltenrichter dar, thronend auf dem Regenbogen und über der Erdkugel, flankiert von Maria (links) und Johannes (rechts). In den oberen Ecken posaunt je ein Engel zum Jüngsten Gericht. Die Posaunen sind nur noch in ihren Ansätzen erhalten. Bei Christus ist die Jahreszahl «1506» eingeritzt. Darunter sitzen die zwölf Apostel, durch ihre Attribute klar gekennzeichnet. Der profilierte Rahmen (teilweise ergänzt) verleiht dem Relief Tiefe.

Weltgerichtsbilder sind aus Rathäusern und Gerichtsstätten bekannt, allerdings häufiger als Tafelbilder denn als Holzreliefs. Sie sollen die Richter zur Gerechtigkeit ermahnen. Vieles spricht dafür, dass das oben beschrieben Holzrelief als Türbekrönung (Supraporte) zur Ausstattung der Gerichtsstube (heute Bürgerratszimmer) im Rathaus von Zug gehörte. Das Rathaus wurde 1505 erbaut, die Gerichtsstube 1724/26 vollständig erneuert.

Inventory number: 2239
Date: 1506 (Datiert)
Materials/techniques: Ungefasstes Holzrelief
Size: Objektmass (H x B x T): 76.5 x 90.5 x 11.4 cm
Connection to individuals/companies: unbekannt

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top