de  |  en

81 Zinnsoldaten, in Originalverpackung (Karton)

Zinnfiguren-Set mit 81 halbplastischen Zinnsoldaten. Es handelt sich um so genannte Relieffiguren.

Viereckige umfunktionierte Originalverpackung der Firma Hoffmann’s Stärkefabrik (1850–1990. Herstellung von Wäschestärke und Speisestärke, hauptsächlich im Bereich der Chemie- und Lebensmittelindustrie), bestehend aus einem Deckel und einem Boden. Auf der Vorderseite des Deckels Inschrift «* Schweiz. Infanterie / Im Marsche. / Im Bajonnet(an)griffe. / Im Schützengefecht / Scharfschützen [unlesbar] / Aus den 1860er Jahren von Vetter [oder Doktor?] / Zinngiesser Keiser».

Der Zuger Zinngiesser Beat Jakob Josef Anton Keiser (08.03.1821–23.05.1897) war in der Altstadt 2 in Zug wohnhaft. Er lernte das Handwerk von seinem Vater Joachim Leonz Michael Joseph Keiser (08.01.1775–13.04.1853), der als Zinngiesser neben seinem Betrieb in der Zuger Altstadt auch eine Filiale in Chur besass. Beat Jakob Josef Anton Keiser hielt sich längere Zeit in der «Fremde» auf und wurde nach seiner Rückkehr Verwaltungsschreiber der Korporation Zug. Dabei gab er seinen Beruf als Zinngiesser auf.

Inventory number: 18491
Date: 1860–1870 (Inschrift)
Materials/techniques: Karton; Papier; Zinn/Blei, bemalt
Size: Objektmass (H x B x T): Originalverpackung geschlossen 4.6 x 12.7 x 9.5 cm; Objektmass (H x B x T): Originalverpackung, Deckel 1.7 x 12.7 x 9.5 cm
Connection to individuals/companies: Beat Jakob Josef Anton Keiser (1821–1897), Zinngiesser

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top