Zweispitz, Weibelhut des Bürgerweibels Josef Brandenberg (Bürgerweibel von Zug: 1952 bis Dezember 1981)
Schwarzer Zweispitz, seitlich blau-weisse Kokarde mit blau-silbernem Band aus vier Strängen gedrehte Metallfäden. Innen braunes Lederschweissband mit kleiner cremefarbener Schleife, silbernem Schriftzug «Felco» (oder «Telco») in Kreis und Korkversteifung, Futter aus cremefarbener Seide (?) mit Aufdruck «EXTRA» in grün-braun-silbernem Ornamentrahmen, zudem zwei handschriftliche Vermerke in Bleistift («Bürg.») und Rot («B»).
Der Zweispitz wurde vom Zuger Malermeister Josef Brandenberg in seiner Funktion als Bürgerweibel zwischen 1952 und Dezember 1981 getragen. Am 28.12.1981 übergab er Uniform und Stab seinem Nachfolger Louis Wickart.

Inventory number: 4065
Date: Verwendung: 1952–1981 (Mündliche / schriftliche Überlieferung)
Materials/techniques: Filz; Textil und Metallfäden (Kokarde); Seide? (Futter); Leder (Schweissband); Kork (Versteifung Schweissband)
Size: Objektmass (H x B x T): 15.5 x 45.5 x 19.0 cm
Connection to individuals/companies: Josef Brandenberg (Bürgerweibel Zug 1952–1981), getragen von
Conditions of use and reproduction:Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie
hier.
Can you add to what we already know?