de  |  en

Stickereibild: Abendmahl, gestickt vom Kloster Maria Opferung geschenkt Hochwürden Herrn Joh. Jakob Bossard bischöfl. Commisarius Domherr und Stadtpfarrer von Zug

Stickereibild mit dazugehörigem Rahmen. Die Stickerei besteht aus farbigen Wollgarnen auf locker gewebtem Leinen (Canevas), Petit-Point-Stickerei (halber Kreuzstich), auch Gobelin-Stickerei.

Das Stickereibild ist mit einem Blatt versehen, welches folgende Inschrift aufweist: «Abendmahlscene / Petit point Stickerei, gestickt vom / Kloster Maria Opferung / geschenkt / Hochwürden Herrn Joh. Jakob Bossard / bischöfl. Commisarius, Domherr und / Stadtpfarrer von Zug / geb. 20. Mai 1787 / gest. 29. Dezember 1856.»

Beim Stickereibild handelt es sich um ein Geschenk vom Kloster Maria Opferung in Zug an Johann Jakob Bossard (20.05.1787–29.12.1856). Er war Professor der Philosophie in St. Gallen, Pfarrer in Lütisburg (Toggenburg, Kanton St. Gallen), Stadtpfarrer in Zug von 1830–1856, bischöflicher Kommissar, Dekan und Domherr.

Inventory number: 9386
Date: 19. Jh. (Schätzung)
Materials/techniques: Leinen; Wolle; gestickt; Holzrahmen, blattvergoldet und hochglanzlackiert
Size: Objektmass (H x B): 37.0 x 30.0 cm
Connection to individuals/companies: Johann Jakob Bossard (1787–1856), Erwähnter

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top