de  |  en

Orden des heiligen Ludwig (Militär-St.-Ludwigs-Orden/Ludwigsorden) / Ordre royal et militaire de Saint-Louis

Militär-St.-Ludwigs-Orden (Königreich Frankreich, Ritterkreuz) mit einer Öse an einem roten Band aufgehängt.

Der Orden besteht aus einem achtspitzigen, weiss emaillierten Johanniterkreuz mit Lilien in den Winkeln. Auf der Vorderseite im Mittelschild ist der Heilige Ludwig mit der Umschrift «LUD[OVICUS)] M[AGNUS)] INST[ITUIT)] 1693» («Gestiftet von Ludwig dem Großen 1693») abgebildet. Auf der Rückseite ist ein flammendes Schwert in grünem Lorbeerkranz mit der Devise «BELL[ICAE] VIRTUTIS PRAEM[IUM]» («Für Tapferkeit im Krieg») zu sehen.

Der «Ordre royal et militaire de Saint-Louis» wurde am 05.04.1693 durch König Ludwig XIV. von Frankreich (05.09.1638–01.09.1715) gestiftet. Der Militär-St.-Ludwigs-Orden wurde an katholische Offiziere verliehen, die sich durch Tapferkeit im Kriege ausgezeichnet oder mindestens zehn Jahre gedient hatten. Der Orden bestand aus drei Klassen (Ritterkreuz, Commandeur, Grand-Croix/Grosskreuz), deren jeweilige Anzahl der Mitglieder beschränkt war. 1791 wurde der Orden aufgehoben, 1814 von Ludwig XVIII. (17.11.1755–16.09.1824) wieder eingeführt und 1830 endgültig aufgehoben.

Inventory number: 4194
Date: 18. Jh. (Schätzung)
Materials/techniques: Gold-Email; Seide
Size: Objektmass (H): Orden mit Band 10.0 cm
Connection to individuals/companies: unbekannt

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top