de  |  en
de  |  en

Lithografie, Zuger Fasnachtszug 1867

Auf der Lithografie ist der humoristische Fasnachtszug der Schreiner, Drechsler, und älteren Küferzunft dargestellt. In der Kreisfläche ist der Kolinplatz mit dem Kolinbrunnen und dem Gasthaus Ochsen abgebildet. Auf dem Kolinplatz ist eine grosse Menschenmenge versammelt. Der eigentliche Fasnachtsumzug mit den verschiedenen Gruppen/Themen findet ausserhalb des Kreises statt. Sie sind beschriftet mit «Anfang, Schreiner, Drechsler, Küferzunft, Kelten, Patriarchen, Mittelalter, Schnabelschuh, Minnesänger, Sterngucker, Landknechte, Spanische Tracht, Roccoco, Zopf, Jakobiner, Hägglinger, Krinoline, Hinterladungskanonen 'Die Grausame'». Unten steht auf einer als Papierrolle gestalteten Inschrift «humoristischer Fasnachtszug / der / Schreiner, Drechsler, u. ältern Küferzunft / darstellend: / DER WECHSEL der MODEN. / ZUG. / 1867.» Rechts unter der Papierrolle befindet sich die Künstlersignatur «autographiert von Ed Stadlin». Die Lithografie befindet sich in einem Holzrahmen.

Inventory number: 759
Date: 1867 (Datiert)
Materials/techniques: Lithografie
Size: Bildmass (H x B): 64.5 x 50.0 cm
Connection to individuals/companies: Eduard Stadlin (der Jüngere) (1845–1881), Zeichner und Stecher

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top