Federzeichnung, Fronleichnamsprozession in der Zuger Altstadt
Ansicht des Fischmarktes in Zug mit Rathaus (rechts) und Zytturm (im Hintergrund in der Mitte) mit Durchzug der Fronleichnamsprozession in Richtung Unter-Altstadt und Liebfrauenkapelle.
Emil Dill (15.04.1861–23.05.1938) war von 1895 bis 1935 als Lehrer für Zeichnen, Kalligraphie und Mathematik an der Kantonsschule Zug tätig. In dieser Zeit entstand die Federzeichnung mit der Fronleichnamsprozession in der Zuger Altstadt.

Inventory number: 14290
Date: um 1900 (Schätzung)
Materials/techniques: Feder auf Papier
Size: Blattmass ( H x B): 25.3 x 19.3 cm
Connection to individuals/companies: Emil Dill (1861–1938), Zeichner
Conditions of use and reproduction:Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie
hier.
Can you add to what we already know?