de  |  en

Zeichnung, Kolonialwarengeschäft und Apotheke Luthiger an der Antonsgasse (später Neugasse) in Zug vor dem Umbau 1822/23

Auf der hochrechteckigen Zeichnung ist die Ansicht des Gebäudes des Kolonialwarengeschäfts Luthiger an der Antonsgasse (heute Neugasse 14) in Zug vom Hirschenplatz aus gesehen, abgebildet. Die Zeichnung ist in braunen und weissen Tönen gehalten und mit einem schwarzen Rand versehen. Auf der Rückseite unten rechts steht mit Bleistift die Inschrift «Neu Luthiger». Die Zeichnung ist in einem beigen Passepartout mit Klebeband an Papier befestigt.

Der Zeichner Viktor (Viktorin) Luthiger-Holzgang (05.09.1852–1949) übernahm 1885 das Haus und das Geschäft seines Vaters. 1921 übergab er das Geschäft seinem Sohn. Das Museum Burg Zug verbindet eine lange Geschichte persönlicher Beziehungen mit Viktor Luthiger-Holzgang. Er war seit 1882 Mitglied in der Sektion Zug des Historischen Vereins der V Orte und zwischen 1892 und 1903 in deren Vorstand. Ab 1893 gehörte er der Museumskommission an, die er von 1923 bis 1938 präsidierte. Er galt als die treibende Kraft hinter dem Ausbau des Historischen Museums Zug und dessen Sammlung, die er als «Museumsverwalter» von 1903 bis 1943 erfasste, konservierte und vermehrte.

Inventory number: 17343
Date: 1940–1960 (Schätzung)
Materials/techniques: Gouache auf Papier; Karton
Size: Objektmass (H x B): Passepartout 38.9 x 34.0 cm
Connection to individuals/companies: Viktor (Viktorin) Luthiger-Holzgang (1852–1949), Zeichner

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top