de  |  en

Sechs silberne Suppenlöffel im Etui

Sechs silberne Suppenlöffel in einem Etui. Die Löffel haben eine spitze Laffe, einen flachen Stiel und sind am Ende erweitert und gerundet. Auf der Rückseite des Stiels sind die Löffel mit «PK» graviert. Ein Löffel ist zusätzlich zu «PK» mit «EM» graviert. Drei Löffel sind mit der Goldschmiedemarke «K K» und wiederum drei Löffel sind mit der Goldschmiedemarke «C SCHELL» versehen. Alle sechs Löffel weisen rechts neben der Goldschmiedemarke ein Wappen sowie die Feingehaltsangabe «0.800» auf. Das Etui ist mit rotem Satinstoff ausgepolstert und mit einem Ösenverschluss versehen.

Inventory number: 14901
Date: Anfang 20. Jh. (Schätzung)
Materials/techniques: Silber, graviert; Holzetui mit Überzug und textiler Auspolsterung
Size: Länge: 21.5 cm
Connection to individuals/companies: Karl Kaspar Schell (der Jüngere) (1853–1930), Goldschmied

Conditions of use and reproduction:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Can you add to what we already know?
to top