de  |  en

Henkelschüssel aus Zinn

Die Henkelschüssel besteht aus zwei Klapphenkeln (links und rechts je einen Henkel). Die Schüssel hat einen schmalen, flachen Rand. Vom Rand aus fällt die Schüssel nach innen ab, dies bis hin zur flachen Bodenfläche. Am Rand befinden sich auch das Zuger Beschauzeichen sowie das Meisterzeichen des Zinngiessers Wolfgang Müller (erw. 1648–erw. 1728).

Der Zinngiesser Wolfgang Müller, welcher auch «Grembler» genannt wurde, war als Zinngiesser in Zug tätig. Falls jemand weitere Informationen zum Zinngiesser Wolfgang Müller hat, können Sie sich bei david.etter@zg.ch melden, vielen Dank.

Inventarnummer: 2525
Datierung: 1656–1681 (Schätzung)
Material/Technik: Zinn
Dimension: Durchmesser: 18.3 cm; Gewicht: 556.0 g
Bezug Personen/Firmen: Wolfgang Müller (erw. 1648–erw. 1728), Zinngiesser

Nutzungsbestimmungen und Reproduktionsbedingungen:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Wissen Sie mehr?
to top