Kalender
So 21.08.
14 h | CHF 10Do 25.08.
18 h | CHF 10Führung durch die Sonderausstellung
So 28.08.
15 h | CHF 15Erlebnisführung für Familien
So 28.08.
15 h | CHF 15Kinder gratis
ab 5 Jahren
Platzzahl beschränkt
Erlebnisführung für Familien
Fünf Figuren bringen Ihnen und Ihrer Familie die Geschichte der Stadt und des Kantons Zug näher. Interaktiver Rundgang für Kinder mit Schauspiel in der Dauerausstellung des Museums Burg Zug.
Mi 07.09.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum
Mi 07.09.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum
Mi/Do 07/08.09.
Mi 7.9.: ab 9.30 hDas Museum Burg Zug am Zuger Stierenmarkt
Besuchen Sie den Stand des Museum Burg Zug am Zuger Stierenmarkt.
Mi/Do 07/08.09.
Mi 7.9.: ab 9.30 hDo 8.9.: 9.30 – ca. 17.30 h
Das Museum Burg Zug am Zuger Stierenmarkt
Erfahren Sie mehr zur Braunviehzucht und zur aktuellen Sonderausstellung «BRAUN. VIEH. ZUCHT. Nix Natur, alles Kultur» des Museums Burg Zug. Machen Sie mit beim Wettbewerb und gewinnen Sie tolle Preise.
Sa 10.09.
18–22 hZuger Chornacht 2022
Chorgesang und Burg-Bar mit Risotto im Burghof.
Sa 10.09.
18–22 hEintritt frei
Zuger Chornacht 2022
Details finden Sie unter:
So 11.09.
10–17 h |Europäische Tage des Denkmals: «Freizeit»
Um 12 und 14 h: Themenführung durch die Dauerausstellung
Von 10 bis 17 h: Offenes Atelier und Podcast-Rundgänge
So 11.09.
10–17 h |offenes Atelier und Podcast-Rundgänge
12 h & 14 h | Führungen
Eintritt frei
Europäische Tage des Denkmals: «Freizeit»
Um 12 h und 14 h: Themenführung durch die Dauerausstellung: «Freizeit in der Burg Zug? Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte» mit Direktor Walter Bersorger. (Platzzahl bei den Führungen beschränkt )
Von 10 h bis 17 h im Museum:
Offenes Atelier und Podcast-Rundgänge.
Sa 17.09. und So 18.09.
Sa: 10–18.30 hMittelalterfest Zug
Mittelalterfest Zug - mittelalterliches Treiben in und um die Burg
Informationen zum Programm unter www.mittelalterfestzug.ch
Sa 17.09. und So 18.09.
Sa: 10–18.30 hSo: 10–17 h
CHF 5/Tag
Mittelalterfest Zug
Mittelalterfest in und um die Burg.
Informationen zum Programm unter www.mittelalterfestzug.ch
Eintritt pro Tag CHF 5
So 25.09.
15 h | CHF 15Erlebnisführung für Familien
So 25.09.
15 h | CHF 15Kinder gratis
ab 5 Jahren
Platzzahl beschränkt
Erlebnisführung für Familien
Fünf Figuren bringen Ihnen und Ihrer Familie die Geschichte der Stadt und des Kantons Zug näher. Interaktiver Rundgang für Kinder mit Schauspiel in der Dauerausstellung des Museums Burg Zug.
So 02.10.
10–17 h7. Schweizer Schlössertag «Essen!»
Märchenstube, Kochworkshops und Führungen mit «Häppli Hour»
So 02.10.
10–17 h7. Schweizer Schlössertag «Essen!»
Programm
11 & 14 h: Familienworkshop «Essen und Trinken im Mittelalter»
12 & 15 h: Führung «BRAUN. VIEH. ZUCHT.» mit «Häppli Hour»
12.30 & 15.30 h: «Märlistund», anschl. Kräutersalze herstellen
Familienworkshop «Essen und Trinken im Mittelalter»
Begib dich auf eine Reise ins Mittelalter. Erfahre, welche Nahrungsmittel die Menschen zur Zeit der Burgen hierzulande kannten und wozu Gewürze und Kräuter verwendet wurden. Woher man das weiss erklären wir dir ebenso wie die Zubereitung der Speisen. Sobald du die Tischmanieren beherrschst, darfst du an der geselligen Tafel zu Speis und Trank greifen. Eine spannende interaktive Kurzführung mit kulinarischem Abschluss. Probieren erwünscht!
11 & 14 h | Erw. CHF 15 | Kinder kostenlos | Dauer ca. 2 h | ab 6 Jahren | Kinder ohne Begleitung ab 8 Jahren
«Märlistund»
In der Märchenstunde kommen auch die Kleinsten in den Genuss kulinarischer Leckerbissen. Ob Lebkuchen, Äpfel oder Erbsen, sie alle spielen eine erstaunlich grosse Rolle in unseren Lieblingsmärchen! Anschliessend Kräutersalze herstellen.
12.30 & 15.30 h | Erw. CHF 10 | Kinder kostenlos | Dauer ca. 30 min
Führung durch die Sonderausstellung «BRAUN. VIEH. ZUCHT.» mit «Häppli Hour»
Das Braunvieh liefert als Nutztier wertvolle Nahrungsmittel und andere tierische Produkte. Die Führung beleuchtet die Entstehung der «Braunviehrasse» ebenso wie die Entwicklung von der Drei- zur Zweinutzungsrasse. Eine Kuh kann zwar «from nose to tail» verwertet werden, ist als Nutztier aber weit mehr als nur Fleisch- und Milchlieferant. Seiner Existenz verdanken wir letztlich eine besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier. Anschliessend «Häppli Hour».
12 & 15 h | Erw. CHF 10 | Kinder kostenlos | Dauer ca. 1 h | ab 10 Jahren | Kinder ohne Begleitung ab 12 Jahren
Mi 05.10.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum
Mi 05.10.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum
So 23.10.
14 h | CHF 10Führung durch die Sonderausstellung mit Experten
Dialogische Führung
So 23.10.
14 h | CHF 10Führung durch die Sonderausstellung mit Experten
Dialogische Führung mit Dr. sc. Beat Bächi, Historiker, und Christoph Tschanz, Ausstellungskurator.
Sa 29.10.
17–24 hZuger Kunstnacht im Museum Burg Zug
Sprachkunst mit Judith Stadlin und Kurzführungen
Sa 29.10.
17–24 hEintritt frei
Zuger Kunstnacht im Museum Burg Zug
17.30 h | 22.00 h Kurzführungen durch die Sonderausstellung.
19.00 h | 20.30 h «BRAUN. VIEH. ZUCHT.» mit der Zuger Sprach- und Bühnenkünstlerin Judith Stadlin
Die Zuger Sprach- und Bühnenkünstlerin Judith Stadlin beweist einmal mehr, wie virtuos und überraschend sie Sprache zu inszenieren vermag. Sie spielt mit Wörtern und Buchstaben wie andere mit Keulen oder Bällen. Erleben Sie unterhaltsame, verblüffende und pointierte Sprachkunst zur aktuellen Sonderausstellung «BRAUN. VIEH. ZUCHT.» 30 Minuten.
Durchgehender Barbetrieb von 18–23.30 h
So 30.10.
15 h | CHF 15Erlebnisführung für Familien
So 30.10.
15 h | CHF 15Kinder gratis
ab 5 Jahren
Platzzahl beschränkt
Erlebnisführung für Familien
Fünf Figuren bringen Ihnen und Ihrer Familie die Geschichte der Stadt und des Kantons Zug näher. Interaktiver Rundgang für Kinder mit Schauspiel in der Dauerausstellung des Museums Burg Zug.
Mi 02.11.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum
Mi 02.11.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum
So 06.11.
14 h | CHF 10English tour of the permanent exhibition
So 13.11
14 h | CHF 10Führung mit Übersetzung in Gebärdensprache
In Kooperation mit procom.
Do 24.11.
19.30 h | CHF 10Podiumsdiskussion
Detailinformationen ab Oktober
Do 24.11.
19.30 h | CHF 10Bibliothek Zug
Platzzahl beschränkt
Podiumsdiskussion
Detailinformationen ab Oktober
So 27.11.
15 h | CHF 15Erlebnisführung für Familien
So 27.11.
15 h | CHF 15Kinder gratis
ab 5 Jahren
Platzzahl beschränkt
Erlebnisführung für Familien
Fünf Figuren bringen Ihnen und Ihrer Familie die Geschichte der Stadt und des Kantons Zug näher. Interaktiver Rundgang für Kinder mit Schauspiel in der Dauerausstellung des Museums Burg Zug.
So 04.12.
11 h | CHF 10Dernière Sonderausstellung: Führung mit dem Kurator
So 04.12.
14–17 hZuger Märlisunntig im Museum Burg Zug
So 04.12.
14–17 hZuger Märlisunntig im Museum Burg Zug
Der Verein Zuger Märlisunntig entscheidet im Herbst 2022 über eine Durchführung. Information ab Oktober unter www.burgzug.ch.
Mi 07.12.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum
Mi 07.12.
Freier Mittwoch
Freier Mittwoch: Kostenloser Eintritt ins Museum