de  |  en

Taxcard-Serie Landis & Gyr, Sonderedition «500'000'000 Reasons to celebrate», in Mappe

Die Taxcards befinden sich in einer dunkelblauen Klappmappe. Der Vorderdeckel und die Innenklappe sind schwarz bedruckt und mit englischem Werbespruch am linken Rand «500,000,000 / Reasons to celebrate» und Firmenlogo der Landis & Gyr unten rechts versehen. Auf der Innenseite der Innenklappe sind Abbildungen der Rückseiten der enthaltenen Taxcards zu sehen. Im Mittelteil der Mappe in einem weissen Karton sind acht Taxcards aus unterschiedlichen Produktionsländern eingesteckt (Taiwan, Thailand, Österreich, Israel, Belgien, Schweiz, England, Portugal). Darüber am linken Rand befindet sich ein ehemals angeklebter (nun loser) Pergaminpapierumschlag mit englischem Werbespruch und Text zum Jubiläum in schwarz sowie das Firmenlogo in blau unten rechts. Auf dem hinteren Pergaminblatt vor blau marmoriertem Grund ist eine Weltkugel mit schwarzen Linien abgebildet. 
Die enthaltenen Taxcards sind querformatige Plastikkarten im Kreditkartenformat. Sie sind schwarz und mit farbigem Druck versehen. Auf den Vorderseiten unten sind stilisierte Landkarten in gold-schwarz mit Produktionsstandorten als blaue Quadrate abgebildet. Unten rechts ist jeweils das Firmenlogo der Landis & Gyr zu sehen. Am oberen Rand sind die Logos der jeweiligen Telekommunikationsgesellschaften, Kartenbezeichnung sowie Guthabenangabe abgebildet. Darunter befindet sich der weisse optische Lesestreifen. Die Rückseiten sind grau bedruckt sowie oben links und unten links mit einem englischen Werbespruch bzw. -text zum Jubiläum versehen. Oben rechts ist die jeweilige farbige Landesflagge abgebildet und unten rechts die Produktionszahlen und -standorte sowie das Einführungsjahr der Taxcard. Ebenfalls sind das Firmenlogo und die geprägte Kartennummer zu sehen.

Die Landis & Gyr produzierte die Taxcards mit dem optischen Lesestreifen bis Ende 1996. Dann wurde das optische System durch das Chip-System abgelöst. 

Inventarnummer: 19079
Datierung: 11.1994 (Datiert, Nummer und Inschrift)
Material/Technik: Kunststoff, bedruckt; Papier, Pergaminpapier und Karton, bedruckt
Dimension: Objektmass (H x B), Mappe geschlossen 29.8 x 21.0 cm; Objektmass (H x B), Karten 5.4 x 8.5 cm
Bezug Personen/Firmen: Schweizerische Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe PTT (1928–1998), VertriebLandis & Gyr AG (Gründung 1896), Herstellerin Taxcard

Nutzungsbestimmungen und Reproduktionsbedingungen:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Wissen Sie mehr?
to top