Negativ-Vignetten/Laborvignetten (Fotoatelier Bürgi Unterägeri)
Bei den Negativ-Vignetten handelt es sich um zwanzig rechteckige Negativ-Vignetten im Jugendstil. Die Vignetten im Postkartenformat (Quer- und Hochformat) sind mit diversen Motiven für fast jeden Anlass auf schwarzem Hintergrund versehen. Alle stammen vom gleichen Verleger, jedoch aus verschiedenen Serien. Die Rückseiten sind leer. Nur einige der Vignetten tragen einen Aufdruck bezüglich des Anlasses. Der Grossteil trägt keinen Aufdruck, kann jedoch mit den auswechselbaren Inschriften versehen werden. Die neunzehn Täfelchen mit Inschriften auf goldfarbenem Hintergrund befinden sich in zwei kleinen quadratischen und weissen Kuverts und enthalten folgende Inschriften, bzw. Wünsche: «Fröhliches Fest!», «Vergnügte Feiertage!», «Glückliches Neujahr!», «Prosit Neujahr», «Fröhliche Weihnachten!», «Herzlichen Glückwunsch», «Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung», «Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag», «Herzlichen Glückwunsch zum Neujahr!», «Zur Erinnerung an», «Fröhliche Ostern! », «Fröhliche Pfingsten!». Einige davon sind doppelt vorhanden. Auf dem rosaroten Kuvert steht die Inschrift «Lux- / Künstler-Postkarten-Vignetten / mit auswechselbaren Inschriften / (D.R.P., D.R.P. a) / 6 verschiedene Vignetten nebst / Masken und 12 Inschriften […] / R. H. & Co., L.». Ausserdem steht auf dem Stempel in der oberen rechten Ecke «Josef Burri / Handlung photogr. / Apparate & Artikel / Malters (Luzern)».
Mit diesen Vignetten wurden anfangs des 20. Jahrhunderts in der Dunkelkammer die für diese Zeit typischen, individualisierten Postkarten hergestellt: Geburtstagsgrüsse, Glückwunschkarten, romantische und etwas kitschige Postkarten für fast jeden Anlass.
Die Negativ-Vignetten gehörten zur Ausstattung des Fotoateliers Bürgi in Unterägeri und wurden von der Fotografin Laura Bürgi-Heuser (1875–08.12.1964), der Gründerin des Fotoateliers, verwendet. Das Fotoatelier wurde 1902 an der Kantonsstrasse in Unterägeri eröffnet. 1908 wurde das Fotoatelier inkl. Wohn- und Geschäftshaus an die Waldheimstrasse/alte Landstrasse in Unterägeri verlegt.
Die Laborvignetten sind Bestandteil eines Konvoluts und wurden im Rahmen des Erschliessungsprojekts «Fotodynastie Bürgi» im Jahr 2024 inventarisiert und dokumentiert.