de  |  en

Kupferkanne zum Transportieren von Kohlestücken

Hohe, bauchige Kupferkanne mit Ausguss und abgeschrägtem, rundem Fuss mit Wulst. Quer über der Öffnung ist ein geschwungener Tragebügel mit gedrechseltem Holzgriff befestigt. Die Verbindungsstücke bestehen aus halbplastischen Blumen. Am Körper hinten befindet sich unten ein weiterer Griff, bestehend aus einem Metallbügel und gedrechseltem Holzgriff. Dieser Griff diente zum Ausschütten der Kohle.

Inventarnummer: 19126
Datierung: um 1880 (Schätzung durch Fachexperte)
Material/Technik: Kupfer; Metall; Holz, gedrechselt
Dimension: Objektmass (H x B x T): ca. 60.0 x 26.5 x 34.0 cm
Bezug Personen/Firmen: unbekannt, Hersteller

Nutzungsbestimmungen und Reproduktionsbedingungen:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Wissen Sie mehr?
to top