Kunststoff-Firmenschild Parfümerie-Boutique Luthiger Zug
Auf dem querrechteckigen Schild aus biegbarem dunkelbraunem Kunststoff sind das golden bedruckte Firmenlogo/-name und die Adresse der Drogerie und Parfümerie Luthiger abgebildet: «PARFÜMERIE - BOUTIQUE / [Firmenlogo] LUTHIGER / AM BUNDESPLATZ 6300 ZUG».
Die Drogerie Luthiger sowie der Kosmetiksalon befanden sich an der Neugasse 14 in Zug. Die Parfümerie-Boutique befand sich an der Bahnhofstrasse am Bundesplatz. Es handelte sich dabei um die ehemalige «Parfümerie Betty Keiser», welche 1964 infolge Geschäftsausbau, bzw. Modernisierung durch Franz Luthiger (1930–2008. Übernahm 1962 das Geschäft seines Vaters an der Neugasse) gekauft wurde. 1987 wurde das Geschäft an der Neugasse geschlossen und Franz Luthiger führte noch die Kaffeerösterei (bis 1999, da Übergang an einen neuen Besitzer) sowie die Parfümerie am Bundesplatz weiter. Im Jahr 2000 schenkte Franz Luthiger das gesamte noch vorhandene Ladeninventar dem Museum Burg Zug. Dieses kann im Museum Burg Zug im 2. OG im Drogerie Luthiger Zimmer besichtigt werden. Gegründet wurde die Drogerie im Jahr 1730 von Beat Kaspar Müller ab Lauried (1703–1752), welcher nach der Rückkehr aus den fremden Diensten eine Arztapotheke erworben und zu einem Kolonialwarengeschäft erweitert hatte. Weitere Informationen zur Geschichte können im Artikel «Aus Leidenschaft für die Zuger Geschichte. Die Sammlung Luthiger im Museum Burg Zug» von Dr. Marco Sigg, Tugium 35 2019, Seite 101–117, online nachgelesen werden.