de  |  en

Transparent «NEIN ZUR SICHERHEITSPOLIZEI ! / DEMOKRATISCHES MANIFEST ZUG»

Auf dem langgezogenen, viereckigen Transparent steht in roter und grüner Schrift auf weissem Grund «NEIN ZUR SICHERHEITSPOLIZEI ! / DEMOKRATISCHES MANIFEST ZUG».

Das Transparent wurde von der «Arbeitsgemeinschaft Demokratisches Manifest Zug» (anderer Name «DM Zug») geschaffen, um gegen das «Bundesgesetz über die Erfüllung sicherheitspolizeilicher Aufgaben des Bundes» zu protestieren. Die Eidgenössische Abstimmung dazu fand am 03.12.1978 statt. Es handelte sich um ein fakultatives Referendum, welches von linken Gruppierungen eingereicht wurde (Sozialdemokratische Partei, überparteiliches westschweizerisches Komitee). Das Zustandekommen des Referendums wurde am 6. Juli 1978 gutgeheissen. Das Bundesgesetz wurde abgelehnt, was ein grosser Erfolg für das Referendumskomitee war.

Die «Arbeitsgemeinschaft Demokratisches Manifest Zug» wurde 1977 als Untergruppe/Sektion der «Arbeitsgemeinschaft Schweiz (ADM)» in der Region Zug gegründet.

Inventarnummer: 19204
Datierung: 1978 (Verwendung bei der Abstimmung gegen das Sicherheitspolizeigesetz vom 03.12.1978)
Material/Technik: Textil, bemalt mit Sprühfarbe in Schablonentechnik
Dimension: Objektmass (H x B x T): 70.0 x 220.0 x 0.3 cm
Bezug Personen/Firmen: Arbeitsgemeinschaft Demokratisches Manifest Zug (Gründung 1977), Erwähnte; Bruno Bollinger (1953), in Verwendung bei

Nutzungsbestimmungen und Reproduktionsbedingungen:
Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie hier.
Wissen Sie mehr?
to top