Abzeichen «Achtung und Ehre», gewidmet dem Offizierskorps von Zug
Auf dem runden Abzeichen steht auf der Vorderseite (aus beiger Seide) die Umschrift «Dem edel- und christlich-gesinnten Offizier=Corps von Zug.» und im Zentrum über zwei gemalten gekreuzten Zweigen die Inschrift «April / 1845.». Auf der Rückseite (aus beigem Samt) ist in Silber(?)perlen die Inschrift «Achtung / und / Ehre.» gestickt. An der Schmalkante befindet sich eine angenähte, hellblau-beige (wohl ehemals weiss) gestreifte Seidenkordel. Diese ist oben zu einer Schlaufe geformt.
Eine anonyme Frau sandte dieses Abzeichen (und weitere?) mit einem Begleitbrief an Oberst Karl Kaspar Moos (18.02.1798–25.03.1853), mit der Bitte, die kleine Gabe mit Wohlwollen aufzunehmen und auch den Mitgliedern des Offizierskorps von Zug zukommen zu lassen mit dem Ausdruck grösster Hochachtung für deren edle christliche Gesinnung.

Inventarnummer: 19066.1
Datierung: 04.1845 (Datiert)
Material/Technik: Seide, Kettreps, bemalt und beschriftet (Vorderseite); Seidensamt, bestickt mit Silber(?)perlen, aufgefädelt und in Anlegetechnik fixiert (Rückseite); Seide, gezwirnt (Kordel); Karton (Steifeinlage)
Dimension: Objektmass (H): Höhe mit Schlaufe 9.0 cm; Durchmesser: 6.0 cm
Bezug Personen/Firmen: unbekannt, Hersteller;
Karl Kaspar Moos (1798–1853), Empfänger
Nutzungsbestimmungen und Reproduktionsbedingungen:Die Bilder der Datenbank sind Eigentum des Museums Burg Zug. Sie sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jegliche Verwendung wie die Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung der Bilder und jede sonstige kommerzielle Nutzung, ist nur auf Anfrage und mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Rechteinhaber (Museum Burg Zug) zulässig.
Informationen zur Bestellung von Bildvorlagen finden Sie
hier.
Wissen Sie mehr?