Kirchenbankschild von Stadtschreiber Joachim Anton Bossard zur unteren Münz (1767–1820) und seiner Gemahlin Verena Josepha Birgita Bossard, geb. Müller ab Roost/Maria Brigitta Müller ab Roost (1772–1841)
Kirchenbankschild von Stadtschreiber Joachim Anton Bossard zur unteren Münz (1767–1820) und seiner Gemahlin Maria Brigitta Müller ab Roost (1772–1841), welche auch unter dem Namen Verena Josepha Birgita Bossard, geb. Müller ab Roost bekannt ist.
Hochrechteckiges Holzschild, oben vor grauem Grund bekrönte und von Zweigen flankierte Wappenallianz Bossard-Müller, unten auf weissem Grund schwarze Inschrift und Datierung: «3 Stände dem Herr Stadtschreiber / Bossart, und seiner Ehegemahlin / Frau, Maria. Brigitta Müller / ab Roost. / Anno 1790». Auf Rückseite in schwarz handschriftliche Angaben zu den Personen: «Drei / Kirchenstuhlschild des / [unleserlich, «Herrn»?] Stadtschreiber / Joachim Anton Bossard zur / untern Munz verehelicht mit / Mar Birgitta. geb Müller, Tochter / des Ammann & Pannerherr. / Franz Michael Müller Majoralsherr / [unleserlich, «ab»?] Roost Zug.» Das Kirchenbankschild liegt in einem schmalen Metallgoldrahmen mit Blattfries und ist auf der Rückseite oben mit einer Aufhängeöse versehen.
Der Stadtschreiber Joachim Michael Anton Bossard (1767–1820) war mit Verena Josepha Birgita Bossard, geb. Müller ab Roost (1772–1841) verheiratet und Urenkel vom Bäcker Franz Michael Bossard (04.03.1713–11.06.1774).