de  |  en

«Moreer-Trommel» mit Wappen der Zuger Familie Muos und der Republik Venedig

Das Holz der Moreer-Trommel ist braun-weiss geflammt und mit dreizackig bekröntem Wappen vor Waffentrophäen bemalt. Das Wappen ist geviertet von jenem der Zuger Familie Muos (in Gold mit Schildborde über schwarzem Dreiberg ein schwarzes «M», darüber ein weisses Kreuz) und jenem der Republik Venedig (in Rot auf stürmischer See schreitend der Markus-Löwe mit Kreuz in der Tatze).

Die Trommel wurde während des Moreas-Feldzuges 1688/1691 und im Zweiten Villmergerkrieg 1712 verwendet. 1688 warb die Republik Venedig ein Schweizer Regiment zum Kampf gegen die Türken auf Morea (Peleponnes) an. Zug stellte eine Freikompanie unter dem Kommando von Hauptmann Johann Franz Zurlauben. Nach dessen Tod am 22.08.1690 übernahm Oberstwachtmeister Johann Jakob Muos (15.01.1660–14.01.1729) von Zug die Führung. Dieser brachte am 02.09.1691 von den ehemals 200 ausgezogenen Männern noch deren neunzehn nach Hause zurück. Vom ganzen Regiment überlebten nur 178 Soldaten. Er erhielt den Beinamen «Moreer-Muos». Im Zweiten Villmergerkrieg 1712 war er als Oberstleutnant Platzkommandant von Bremgarten (AG) und führte die Zuger Truppen im Gefecht von Sins an.

Die Trommel kann zurzeit im Museum Burg Zug (2. OG, Morea Korridor) besichtigt werden.

Inventory number: 7642
Date: um 1688 (Quellen)
Materials/techniques: Holz; Leder; Eisen
Size: Objektmass (H): 47.0 cm; Durchmesser: 46.0 cm
Connection to individuals/companies: unbekannt

Conditions of use and reproduction:
The images in the database are the property of the Museum Burg Zug. They form a digital catalogue of the collection and are intended for illustration purposes only. Any usage by publishing, transmitting or editing of the images or any other commercial usage is subject to enquiry and requires express permission by the rights holder (Museum Burg Zug).
Information on how to order copies can be found here.
Can you add to what we already know?
to top