Holzschild «Cave XIV» zu Weinkeller der Drogerie Luthiger Zug
Auf dem quaderförmigen, dunkelbraunen Holzstück ist auf der Frontseite der weisse Aufdruck «CAVE XIV» aufgedruckt.
Das Holzschild gehörte zum Weinkeller der Drogerie Luthiger. Dieser Weinkeller entstand in den 1970er-Jahren im Gewölbekeller des Geschäfts an der Neugasse 14 in Zug. In dieser Zeit wurde das Geschäft umgebaut. Dabei war im Parterre die Drogerie, im ersten Stock die Parfümerie und Kosmetik und im Gewölbekeller das Weinangebot untergebracht. Die Drogerie Luthiger befand sich an der Neugasse 14 in Zug. 1987 wurde die Drogerie geschlossen und im Jahr 2000 schenkte Franz Luthiger (1930–2008. letzter Geschäftsführer) das gesamte noch vorhandene Ladeninventar dem Museum Burg Zug. Dieses kann im Museum Burg Zug im 2. OG im Drogerie Luthiger Zimmer besichtigt werden. Gegründet wurde die Drogerie im Jahr 1730 von Beat Kaspar Müller ab Lauried (1703–1752), welcher nach der Rückkehr aus den fremden Diensten eine Arztapotheke erworben und zu einem Kolonialwarengeschäft erweitert hatte. Weitere Informationen zur Geschichte können im Artikel «Aus Leidenschaft für die Zuger Geschichte. Die Sammlung Luthiger im Museum Burg Zug» von Dr. Marco Sigg, Tugium 35 2019, Seite 101–117, online nachgelesen werden.