de  |  en

Ansteckplakette der Schweizerischen Unteroffizierstage vom 7. bis 10. August 1925 in Zug (2 Exemplare)

Zwei Exemplare der Ansteckplakette der Schweizerischen Unteroffizierstage vom 7. bis 10. August 1925 in Zug. Auf der Vorderseite sind im Medaillon zwei Soldatenköpfe abgebildet, welche nach links schauen. Hinten ein Soldat des 16. Jahrhunderts mit Federhut und in Teilharnisch und vorne ein Soldat des 20. Jahrhunderts mit Helm, über dessen Kopf ein strahlendes Schweizerkreuz liegt. Links am Rand des Medaillons befindet sich die Signatur «C. M.», unter demselben im Feld die Inschrift «SCHWEIZ. / UNTER-OFFIZIERS- / TAGE 1925 / ZUG». In den vier Ecken der Plakette sind Weinlaub und oben in der Mitte sind Weintrauben zu sehen. Auf der Rückseite befindet sich die Herstellersignatur «PAUL KRAMER / NEUCHATEL», darunter ein kleiner Lorbeerzweig.

Die Schweizerischen Unteroffizierstage in Zug fanden 1925 nach 14-jähriger Unterbrechung des Anlasses (1911 in St. Gallen. Die beiden Anlässe 1914 in Fribourg und 1918 in Luzern mussten wegen dem 1. Weltkrieg abgesagt werden) statt und wurde erstmals unter dem Namen «Schweizerische Unteroffizierstage» (kurz SUT) abgehalten. Die «Allgemeine Schweizerische Militärzeitung, Jahrgang 71, No. 11, 23.05.1925, Seite 191/192» informierte mit folgenden Worten über den bevorstehenden Anlass: «[...] Im Sommer 1925 sollen nach 14 jährigem Unterbruch auf Veranlassung des Schweiz. Unteroffiziersverbandes in Zug eine Reihe von Unteroffizierstagen – nicht Unteroffiziersfest – abgehalten werden. [...]. Diverse Dokumente (Bestimmungen und Reglemente für die Wettübungen, Korrespondenz, Wettkampfprogramm, Rangliste, Schlussbericht) können in der Burgerbibliothek Bern besichtigt werden (Signaturen: GA SUOV 139 (2), GA SUOV 139 (3), GA SUOV 139 (4), GA SUOV 139 (5) und GA SUOV 139 (6)).

Inventory number: 16862
Date: 1925 (Datiert)
Materials/techniques: Buntmetall
Size: Objektmass (H x B): 27.0 x 18.1 mm
Connection to individuals/companies: Paul Kramer SA Neuchâtel (Gründung 1917), Herstellerin

Conditions of use and reproduction:
The images in the database are the property of the Museum Burg Zug. They form a digital catalogue of the collection and are intended for illustration purposes only. Any usage by publishing, transmitting or editing of the images or any other commercial usage is subject to enquiry and requires express permission by the rights holder (Museum Burg Zug).
Information on how to order copies can be found here.
Can you add to what we already know?
to top