Knabe mit Hecht, Gipsmodell für den Hechtbrunnen, bzw. neuen Steinbrunnen (Eröffnung 1957) am Fischmarkt in Zug
Gipsmodell «Knabe mit Hecht» für den Hechtbrunnen, bzw. neuen Steinbrunnen (Eröffnung 1957) am Fischmarkt in Zug. Auf dem Sockel, auf der linke Seitenfläche oben rechts steht die Künstlersignatur «AKÖGLER / 1956».
Der österreichische Bildhauer und Medailleur Andreas Kögler (03.04.1878–17.07.1956) fertigte das Gipsmodell an. Es war sein letzter öffentlicher Auftrag kurz vor seinem Tod. Kögler liess sich 1919 in Zug nieder und während seines Aufenthalts in Zug erschuf er mehrere Grabdenkmäler. Die Bronzeplastik (Grösse 120 x 49 x 60 cm, Eigentum der Stadt Zug) krönt seit 1957 den Steinbrunnen (Eröffnung des Steinbrunnens zur Erinnerung an den Hechtbrunnen aus dem 16. Jh., welcher 1857 abgebrochen wurde) am Fischmarkt 2/4 in der Altstadt Zug und kann öffentlich besichtigt werden.