6 Postkarten mit Trachten vom Trachtenfest 1912 in Zug
Sechs s/w Postkarten mit Gruppenbildern von Frauen in Schweizer Trachten am Zuger Trachtenfest von 1912 in Zug. Unten auf der Postkarte stehen jeweils die Erläuterungen (2x Gruppe der Zuger Patrizier aus der Jahrzeit 1690–1800, 2x Gruppe der Zuger Bauerntrachten, 1x Gruppe der Urschwyzer, 1x Gruppe der Zürcher und Aargauer).
Das Zuger Trachtenfest fand vom 22. bis 24.06.1912 im Theater-Kasino Zug statt. Es wurde zugunsten einer Neustadtkirche abgehalten, sprich der Reinertrag der Veranstaltung war für den Baufonds der zu errichteten Neustadtkirche bestimmt. Interessant ist der Umstand, dass gleichzeitig zum Trachtenfest auch die 7. Generalversammlung vom Schweizer Heimatschutz (Gründung 1905) in Zug stattgefunden hat. Die Delegierten der Sektionen trafen sich am Samstagabend 22.06.1912 im Gasthof Ochsen und besuchten nach dem Abendessen das Trachtenfest in Zug. Am Sonntag 23.06.1912 wurde die Generalversammlung im Kantonsratssaal Zug abgehalten. Die Zeitschrift «Heimatschutz, Jahrgang 7, Heft 6: Zug» vom Juni 1912, welche als Festheft für die Generalversammlung in Zug konzipiert wurde, berichtet auf Seite 98 über das bevorstehende Trachtenfest in Zug (siehe hier).