Lithografie, Zuger Fasnachtszug 1867
Auf der Lithografie ist der humoristische Fasnachtszug der Schreiner, Drechsler, und älteren Küferzunft dargestellt. In der Kreisfläche ist der Kolinplatz mit dem Kolinbrunnen und dem Gasthaus Ochsen abgebildet. Auf dem Kolinplatz ist eine grosse Menschenmenge versammelt. Der eigentliche Fasnachtsumzug mit den verschiedenen Gruppen/Themen (Anfang, Schreiner, Drechsler, Küferzunft, Kelten, Patriarchen, Mittelalter, Schnabelschuh, Minnesänger, Sterngucker, Landknechte, Spanische Tracht, Roccoco, Zopf, Jakobiner, Hägglinger, Krinoline, Hinterladungskanonen «Die Grausame») findet ausserhalb des Kreises statt. Unten auf der Papierrolle steht die Inschrift «humoristischer Fasnachtszug / der / Schreiner, Drechsler, u. ältern Küferzunft / darstellend: / DER WECHSEL der MODEN. / ZUG. / 1867.» Rechts unter der Papierrolle befindet sich die Künstlersignatur «autographiert von Ed Stadlin». Die Lithografie befindet sich in einem Holzrahmen.