de  |  en

Glasdiapositiv «Ägerital» in Jugendstil-Rahmen (Fotoatelier Bürgi Unterägeri)

Das schwarz-weisse Glasdiapositiv «Ägerital» im Querformat ist in einem rechteckigen Jugendstil-Rahmen aus orangem, grünem und rosarotem Glas in verzinnter Bleifassung eingefasst. Der Rahmen verfügt über eine Deckscheibe und vier Ösen zum Aufhängen (ohne Kette). Auf der Rückseite befinden sich Aufschiebe-Rähmchen, die ein bequemes Auswechseln der Bilder ermöglichen und diese vor Staub schützen. Das Objekt ist als Fensterschmuck konzipiert.

Das Glasdiapositiv gehörte zur Ausstattung des Fotoateliers Bürgi in Unterägeri. Das Fotoatelier wurde 1902 an der Kantonsstrasse in Unterägeri von der Fotografin Laura Bürgi-Heuser (1875–08.12.1964) eröffnet. 1908 wurde das Fotoatelier inkl. Wohn- und Geschäftshaus an die Waldheimstrasse/alte Landstrasse in Unterägeri verlegt.

Das Objekt ist Bestandteil eines Konvoluts und wurde im Rahmen des Erschliessungsprojekts «Fotodynastie Bürgi» im Jahr 2024 inventarisiert und dokumentiert.

Inventory number: 22492
Date: 1. Hälfte 20. Jh. (Schätzung)
Materials/techniques: Glas, mehrfarbig; Blei, verzinnt
Size: Objektmass (H x B x T): 23.0 x 27.5 x 0.5 cm
Connection to individuals/companies: Fotoatelier Bürgi Unterägeri (Gründung 1902, Auflösung?), in Verwendung bei

Conditions of use and reproduction:
The images in the database are the property of the Museum Burg Zug. They form a digital catalogue of the collection and are intended for illustration purposes only. Any usage by publishing, transmitting or editing of the images or any other commercial usage is subject to enquiry and requires express permission by the rights holder (Museum Burg Zug).
Information on how to order copies can be found here.
Can you add to what we already know?
to top