Sammlung Online
22 Ergebnisse
Schrank des Abtes Beda Angehrn (1725–1796) aus St. Gallen
Trägersänfte/Sänfte mit Zurlauben-Wappen
Tragbares zweiteiliges Essgeschirr mit Deckel
Wohnwand
Buffet aus dem St. Petrus Claver-Haus (Brandenberghaus) in Zug
Sprossenstuhl
Englisches Tafelservice aus Fayence
Gebäckmodel mit dem Reichswappen und den Wappen der 13 Alten Orte
Nachttopf mit Deckel
Kaffee- oder Teemaschine
Zigarrenständer
Fussschale zu Tafelservice aus dem Zurlaubenhof in Zug
Salzgefäss/Salière
Suppenkelle mit Wappen von Beat Fidel Anton Zurlauben (1720–1799)
Weinprobierschale mit Gutjahrswunsch von Moritz Hediger (1608–1660) an Moritz Blasius Richener (1653–1737) und Hediger-Wappen
Soft-Chair
Serviertablett mit Ansicht des Zurlaubenhofs in Zug
Lavabo mit Siphon
Sechs silberne Suppenlöffel im Etui
Litophanie, Modellnummer «PPM 528», «Des Hauses und des Feldes Segen», nach dem Gemälde von Jakob Becker (1810–1872) «Die Heimkehr aus dem Walde»
Tisch/Kappelertisch, Zweiter Kappeler Landfriede in Deinikon 1531
Elektrische Waschmaschine der Verzinkerei Zug AG, Modell TEMPO I Nr. 155
Schrank des Abtes Beda Angehrn (1725–1796) aus St. Gallen
Salzgefäss/Salière
Trägersänfte/Sänfte mit Zurlauben-Wappen
Suppenkelle mit Wappen von Beat Fidel Anton Zurlauben (1720–1799)
Tragbares zweiteiliges Essgeschirr mit Deckel
Weinprobierschale mit Gutjahrswunsch von Moritz Hediger (1608–1660) an Moritz Blasius Richener (1653–1737) und Hediger-Wappen
Wohnwand
Soft-Chair
Buffet aus dem St. Petrus Claver-Haus (Brandenberghaus) in Zug
Serviertablett mit Ansicht des Zurlaubenhofs in Zug
Sprossenstuhl
Englisches Tafelservice aus Fayence
Lavabo mit Siphon
Gebäckmodel mit dem Reichswappen und den Wappen der 13 Alten Orte
Sechs silberne Suppenlöffel im Etui
Nachttopf mit Deckel
Litophanie, Modellnummer «PPM 528», «Des Hauses und des Feldes Segen», nach dem Gemälde von Jakob Becker (1810–1872) «Die Heimkehr aus dem Walde»
Kaffee- oder Teemaschine
Tisch/Kappelertisch, Zweiter Kappeler Landfriede in Deinikon 1531
Zigarrenständer
Elektrische Waschmaschine der Verzinkerei Zug AG, Modell TEMPO I Nr. 155
Fussschale zu Tafelservice aus dem Zurlaubenhof in Zug
Schrank des Abtes Beda Angehrn (1725–1796) aus St. Gallen
Englisches Tafelservice aus Fayence
Salzgefäss/Salière
Lavabo mit Siphon
Trägersänfte/Sänfte mit Zurlauben-Wappen
Gebäckmodel mit dem Reichswappen und den Wappen der 13 Alten Orte
Suppenkelle mit Wappen von Beat Fidel Anton Zurlauben (1720–1799)
Sechs silberne Suppenlöffel im Etui
Tragbares zweiteiliges Essgeschirr mit Deckel
Nachttopf mit Deckel
Weinprobierschale mit Gutjahrswunsch von Moritz Hediger (1608–1660) an Moritz Blasius Richener (1653–1737) und Hediger-Wappen
Litophanie, Modellnummer «PPM 528», «Des Hauses und des Feldes Segen», nach dem Gemälde von Jakob Becker (1810–1872) «Die Heimkehr aus dem Walde»
Wohnwand
Kaffee- oder Teemaschine
Soft-Chair
Tisch/Kappelertisch, Zweiter Kappeler Landfriede in Deinikon 1531
Buffet aus dem St. Petrus Claver-Haus (Brandenberghaus) in Zug
Zigarrenständer
Serviertablett mit Ansicht des Zurlaubenhofs in Zug
Elektrische Waschmaschine der Verzinkerei Zug AG, Modell TEMPO I Nr. 155
Sprossenstuhl
Fussschale zu Tafelservice aus dem Zurlaubenhof in Zug