Sammlung Online
62 Ergebnisse
Gemälde, Salesianum/St. Karlshof in Zug
Karikatur, Adolf Hitler (1889–1945) in typischer Rednerpose vor brennenden Häusern und Kaminen
Glasgemälde, Standesscheibe Zug
Gemälde, Christus als «Guter Hirte»
Gemälde, Porträt Ammann Fidel Zurlauben (1675–1731) als Offizier der französischen Gardekompanie Zurlauben
Gemälde, Porträt Anna Barbara Landtwing-Bossard (1721–1761)
Zeichnung, Heiliger Michael als Drachentöter (Entwurf für Zuger Wappenscheibe)
Lichtschirm mit Ansicht von Zug von Nordwesten
Zeichnung, Kolonialwarengeschäft und Apotheke Luthiger an der Antonsgasse (später Neugasse) in Zug vor dem Umbau 1822/23
Zuger Ratsherrenscheibe mit den Wappen der Ratsmitglieder und der Stadt Zug
Glasgemälde, Allianzscheibe des Konrad Brandenberg (gest. 1651) und der Margaretha Sonnenberg (gest. 1654)
Hinterglasbild, Knabe mit Fruchtkorb
Gemälde, Porträt Johann Jakob Muos (1660–1729)
Gemälde, Porträt einer unbekannten Frau in Zugertracht
Wappenscheibe der Stadt Zug mit den Wappen der Vogteien
Gemälde, Porträt Salzdirektor Franz Joseph Keiser (1816–1896)
Federzeichnung, Fronleichnamsprozession in der Zuger Altstadt
Bildscheibe/Allianzscheibe Beat Jakob II. Zurlauben (1660–1717) und Maria Barbara Zurlauben (1660–1724)
Dankesurkunde der Mitglieder des Müllerschen Familienfonds für Viktor Luthiger-Holzgang mit Wappen und verschiedenen Gebäuden
Gemälde, Porträt Emilie Epprecht (1873–1932)
Gemälde, Porträt Regina Kolin (1670–1725)
Gemälde, Porträt Josef Bernhard Damian Sidler (1732–1799)
Aquarell, «Die kleine Schlittengesellschaft» mit Kindern der Familien Deschwanden
Nachbarschaftstafel/Gaumertafel/Gaumettafel, Fischmarkt/Ankenwaage
Gemälde, Zytturm Zug und Altstadthäuser
Glasgemälde, Bildscheibe Evangelist Johannes auf Patmos (Allianzscheibe Karl Brandenberg und Maria Jakobäa Hurter)
Allegorie der Welt, Bildscheibe des Ulrich Wilhelm (gest. 1665), der Dorothea Rogenmoser und der Maria Wickart
Schützentafel
Porträt Johannes der Evangelist
Gemälde, Selbstporträt Johann Josef Ludwig Stocker (1825–1908)
Bildscheibe des Pfarrhelfers Jakob Müller ab Lauried (1621–1677)
Bildtafel mit Ansicht der Neumühle Baar von J. Haab Söhne
Ölgemälde, Untergang der Zuger Altstadt 1435, mit der Rettung von Alderich Wickart
Hinterglasbild, Hl. Dominikus
Aquarellierte Federzeichnung, Profil des Lorzenlaufes vom Zugersee bis zur Papiermühle
Gemälde, Selbstporträt Johann Kaspar Moos (1774–1835)
Gemälde, Versuchung des heiligen Antonius
Gemälde, Porträt Leodegar Anton Kolin (1694–1772)
Gemälde, Porträt Nationalrat Georg Joseph Sidler (1782–1861)
Aquarell, Altstadt von Zug mit Zytturm und Rathaus
Porträt Maria Julia Hediger-Siegrist (1836–1917)
Wappenscheibe mit den 11 Gemeindewappen des Kantons Zug
Figurenscheibe/Allegorische Bildscheibe des Oswald Frickart (gest. 1653) und der Maria Schön
Porträt Johann Georg Landtwing (1732–1817)
Gemälde, Porträt Maria Anna Landtwing-Keiser (geb. 1725)
Gemälde, Porträt Karolina Stocker-Schell (1827–1870)
Zeichnung, Kapelle St. Jost in Oberägeri
Handzeichnung, Selbstporträt von Ernst Sidler (1909–1998)
Gemälde aus sechsteiligem Abraham- und Moses-Zyklus: Abraham begrüsst die drei Engel (1. Bild in der Szenenabfolge)
Aquarellierte Federzeichnung, Stadtplan von Zug (Landtwing-Plan der Stadt Zug)
Gemälde, Hl. Franziskus empfängt die Wundmale
Aquarell, Drogerie Luthiger mit Kronenbrunnen und Hotel Löwen in Zug
Gemälde, Heerlager/Feldlager der Zuger Milizen
Aquarell, Fasnachtsumzug
Miniatur, Porträt König Louis-Philippe I. von Frankreich (1773–1850)
Glasgemälde, Fischmarkt in Zug mit Rathaus und Zytturm
Aquarell, Feldlager der Zuger Miliz auf der Schützenmatt
Figurenscheibe der Gemeinde Menzingen
Aussätzigenbild aus der Siechenkapelle in Zug
Gemälde, Porträt Ignatius Bell (geb. 1792/1793)
Gemälde, Porträt Johann Josef Iten (1822–1907)
Gemälde, Selbstporträt Kunstmaler Hans Zürcher (1880–1958)
Gemälde, Salesianum/St. Karlshof in Zug
Ölgemälde, Untergang der Zuger Altstadt 1435, mit der Rettung von Alderich Wickart
Karikatur, Adolf Hitler (1889–1945) in typischer Rednerpose vor brennenden Häusern und Kaminen
Hinterglasbild, Hl. Dominikus
Glasgemälde, Standesscheibe Zug
Aquarellierte Federzeichnung, Profil des Lorzenlaufes vom Zugersee bis zur Papiermühle
Gemälde, Christus als «Guter Hirte»
Gemälde, Selbstporträt Johann Kaspar Moos (1774–1835)
Gemälde, Porträt Ammann Fidel Zurlauben (1675–1731) als Offizier der französischen Gardekompanie Zurlauben
Gemälde, Versuchung des heiligen Antonius
Gemälde, Porträt Anna Barbara Landtwing-Bossard (1721–1761)
Gemälde, Porträt Leodegar Anton Kolin (1694–1772)
Zeichnung, Heiliger Michael als Drachentöter (Entwurf für Zuger Wappenscheibe)
Gemälde, Porträt Nationalrat Georg Joseph Sidler (1782–1861)
Lichtschirm mit Ansicht von Zug von Nordwesten
Aquarell, Altstadt von Zug mit Zytturm und Rathaus
Zeichnung, Kolonialwarengeschäft und Apotheke Luthiger an der Antonsgasse (später Neugasse) in Zug vor dem Umbau 1822/23
Porträt Maria Julia Hediger-Siegrist (1836–1917)
Zuger Ratsherrenscheibe mit den Wappen der Ratsmitglieder und der Stadt Zug
Wappenscheibe mit den 11 Gemeindewappen des Kantons Zug
Glasgemälde, Allianzscheibe des Konrad Brandenberg (gest. 1651) und der Margaretha Sonnenberg (gest. 1654)
Figurenscheibe/Allegorische Bildscheibe des Oswald Frickart (gest. 1653) und der Maria Schön
Hinterglasbild, Knabe mit Fruchtkorb
Porträt Johann Georg Landtwing (1732–1817)
Gemälde, Porträt Johann Jakob Muos (1660–1729)
Gemälde, Porträt Maria Anna Landtwing-Keiser (geb. 1725)
Gemälde, Porträt einer unbekannten Frau in Zugertracht
Gemälde, Porträt Karolina Stocker-Schell (1827–1870)
Wappenscheibe der Stadt Zug mit den Wappen der Vogteien
Zeichnung, Kapelle St. Jost in Oberägeri
Gemälde, Porträt Salzdirektor Franz Joseph Keiser (1816–1896)
Federzeichnung, Fronleichnamsprozession in der Zuger Altstadt
Handzeichnung, Selbstporträt von Ernst Sidler (1909–1998)
Bildscheibe/Allianzscheibe Beat Jakob II. Zurlauben (1660–1717) und Maria Barbara Zurlauben (1660–1724)
Gemälde aus sechsteiligem Abraham- und Moses-Zyklus: Abraham begrüsst die drei Engel (1. Bild in der Szenenabfolge)
Dankesurkunde der Mitglieder des Müllerschen Familienfonds für Viktor Luthiger-Holzgang mit Wappen und verschiedenen Gebäuden
Aquarellierte Federzeichnung, Stadtplan von Zug (Landtwing-Plan der Stadt Zug)
Gemälde, Porträt Emilie Epprecht (1873–1932)
Gemälde, Hl. Franziskus empfängt die Wundmale
Gemälde, Porträt Regina Kolin (1670–1725)
Aquarell, Drogerie Luthiger mit Kronenbrunnen und Hotel Löwen in Zug
Gemälde, Porträt Josef Bernhard Damian Sidler (1732–1799)
Gemälde, Heerlager/Feldlager der Zuger Milizen
Aquarell, «Die kleine Schlittengesellschaft» mit Kindern der Familien Deschwanden
Aquarell, Fasnachtsumzug
Nachbarschaftstafel/Gaumertafel/Gaumettafel, Fischmarkt/Ankenwaage
Miniatur, Porträt König Louis-Philippe I. von Frankreich (1773–1850)
Gemälde, Zytturm Zug und Altstadthäuser
Glasgemälde, Fischmarkt in Zug mit Rathaus und Zytturm
Glasgemälde, Bildscheibe Evangelist Johannes auf Patmos (Allianzscheibe Karl Brandenberg und Maria Jakobäa Hurter)
Aquarell, Feldlager der Zuger Miliz auf der Schützenmatt
Allegorie der Welt, Bildscheibe des Ulrich Wilhelm (gest. 1665), der Dorothea Rogenmoser und der Maria Wickart
Figurenscheibe der Gemeinde Menzingen
Schützentafel
Aussätzigenbild aus der Siechenkapelle in Zug
Porträt Johannes der Evangelist
Gemälde, Porträt Ignatius Bell (geb. 1792/1793)
Gemälde, Selbstporträt Johann Josef Ludwig Stocker (1825–1908)
Gemälde, Porträt Johann Josef Iten (1822–1907)
Bildscheibe des Pfarrhelfers Jakob Müller ab Lauried (1621–1677)
Gemälde, Selbstporträt Kunstmaler Hans Zürcher (1880–1958)
Bildtafel mit Ansicht der Neumühle Baar von J. Haab Söhne
Gemälde, Salesianum/St. Karlshof in Zug
Federzeichnung, Fronleichnamsprozession in der Zuger Altstadt
Ölgemälde, Untergang der Zuger Altstadt 1435, mit der Rettung von Alderich Wickart
Handzeichnung, Selbstporträt von Ernst Sidler (1909–1998)
Karikatur, Adolf Hitler (1889–1945) in typischer Rednerpose vor brennenden Häusern und Kaminen
Bildscheibe/Allianzscheibe Beat Jakob II. Zurlauben (1660–1717) und Maria Barbara Zurlauben (1660–1724)
Hinterglasbild, Hl. Dominikus
Gemälde aus sechsteiligem Abraham- und Moses-Zyklus: Abraham begrüsst die drei Engel (1. Bild in der Szenenabfolge)
Glasgemälde, Standesscheibe Zug
Dankesurkunde der Mitglieder des Müllerschen Familienfonds für Viktor Luthiger-Holzgang mit Wappen und verschiedenen Gebäuden
Aquarellierte Federzeichnung, Profil des Lorzenlaufes vom Zugersee bis zur Papiermühle
Aquarellierte Federzeichnung, Stadtplan von Zug (Landtwing-Plan der Stadt Zug)
Gemälde, Christus als «Guter Hirte»
Gemälde, Porträt Emilie Epprecht (1873–1932)
Gemälde, Selbstporträt Johann Kaspar Moos (1774–1835)
Gemälde, Hl. Franziskus empfängt die Wundmale
Gemälde, Porträt Ammann Fidel Zurlauben (1675–1731) als Offizier der französischen Gardekompanie Zurlauben
Gemälde, Porträt Regina Kolin (1670–1725)
Gemälde, Versuchung des heiligen Antonius
Aquarell, Drogerie Luthiger mit Kronenbrunnen und Hotel Löwen in Zug
Gemälde, Porträt Anna Barbara Landtwing-Bossard (1721–1761)
Gemälde, Porträt Josef Bernhard Damian Sidler (1732–1799)
Gemälde, Porträt Leodegar Anton Kolin (1694–1772)
Gemälde, Heerlager/Feldlager der Zuger Milizen
Zeichnung, Heiliger Michael als Drachentöter (Entwurf für Zuger Wappenscheibe)
Aquarell, «Die kleine Schlittengesellschaft» mit Kindern der Familien Deschwanden
Gemälde, Porträt Nationalrat Georg Joseph Sidler (1782–1861)
Aquarell, Fasnachtsumzug
Lichtschirm mit Ansicht von Zug von Nordwesten
Nachbarschaftstafel/Gaumertafel/Gaumettafel, Fischmarkt/Ankenwaage
Aquarell, Altstadt von Zug mit Zytturm und Rathaus
Miniatur, Porträt König Louis-Philippe I. von Frankreich (1773–1850)
Zeichnung, Kolonialwarengeschäft und Apotheke Luthiger an der Antonsgasse (später Neugasse) in Zug vor dem Umbau 1822/23
Gemälde, Zytturm Zug und Altstadthäuser
Porträt Maria Julia Hediger-Siegrist (1836–1917)
Glasgemälde, Fischmarkt in Zug mit Rathaus und Zytturm
Zuger Ratsherrenscheibe mit den Wappen der Ratsmitglieder und der Stadt Zug
Glasgemälde, Bildscheibe Evangelist Johannes auf Patmos (Allianzscheibe Karl Brandenberg und Maria Jakobäa Hurter)
Wappenscheibe mit den 11 Gemeindewappen des Kantons Zug
Aquarell, Feldlager der Zuger Miliz auf der Schützenmatt
Glasgemälde, Allianzscheibe des Konrad Brandenberg (gest. 1651) und der Margaretha Sonnenberg (gest. 1654)
Allegorie der Welt, Bildscheibe des Ulrich Wilhelm (gest. 1665), der Dorothea Rogenmoser und der Maria Wickart
Figurenscheibe/Allegorische Bildscheibe des Oswald Frickart (gest. 1653) und der Maria Schön
Figurenscheibe der Gemeinde Menzingen
Hinterglasbild, Knabe mit Fruchtkorb
Schützentafel
Porträt Johann Georg Landtwing (1732–1817)
Aussätzigenbild aus der Siechenkapelle in Zug
Gemälde, Porträt Johann Jakob Muos (1660–1729)
Porträt Johannes der Evangelist
Gemälde, Porträt Maria Anna Landtwing-Keiser (geb. 1725)
Gemälde, Porträt Ignatius Bell (geb. 1792/1793)
Gemälde, Porträt einer unbekannten Frau in Zugertracht
Gemälde, Selbstporträt Johann Josef Ludwig Stocker (1825–1908)
Gemälde, Porträt Karolina Stocker-Schell (1827–1870)
Gemälde, Porträt Johann Josef Iten (1822–1907)
Wappenscheibe der Stadt Zug mit den Wappen der Vogteien
Bildscheibe des Pfarrhelfers Jakob Müller ab Lauried (1621–1677)
Zeichnung, Kapelle St. Jost in Oberägeri
Gemälde, Selbstporträt Kunstmaler Hans Zürcher (1880–1958)
Gemälde, Porträt Salzdirektor Franz Joseph Keiser (1816–1896)
Bildtafel mit Ansicht der Neumühle Baar von J. Haab Söhne