Sammlung Online
46 Ergebnisse
Telefonapparat Modell Tritel Ascona (Modell TL85) aus der Kantonalen Verwaltung Zug
Erinnerungstuch «Stadtfäscht 30. August 87» der Chamer Baufirmen
Blechdose für Schreibmaschinenband
Aschenbecher der Metallwarenfabrik Zug
Rundsteuerempfänger Typ FTB1.1e004 der Landis & Gyr
Visitenkarte Möbelfabrik Kleimann Zug
Fahne der Zunft der Schneider, Tuchscherer und Gewerbsleute der Stadt Zug (Leihgabe Zunft der Schneider, Tuchscherer und Gewerbsleute der Stadt Zug)
20 Stück Zündholzschachteln/Streichholzschachteln/Zündholzbriefe/Streichholzbriefe
Anstecknadel der Fach- und Kochkunstausstellung für das schweizerische Gastwirtschaftsgewerbe in Zug
Zündholzbriefchen/Streichholzbriefchen mit Werbeaufschrift «Victoria Möbel»
Ellenstab, erneuert 1627
Sondercouvert mit Briefmarke und Telefonkarte/Taxcard mit Motiven der Stadt Zug
5 Bierflaschen «Geb Inf Bat 48», gefüllt
Schilder der Gebrüder Käppeli AG
Holzkiste der Kistenfabrik Zug (2 Exemplare)
Verbotstafel der Firma Landis & Gyr A.G
Trinkbecher für das Generalversammlungsessen der Metallwarenfabrik Zug 1906
Aschenbecher der Verzinkerei Zug
Elektrisches Brenneisen/Stempelwerkzeug «Victoria Baar-Zug»
Kunststoff-Firmenschild Parfümerie-Boutique Luthiger Zug
Rundsteuerempfänger FTU233 der Landis & Gyr
Werbeplakat für «Suter's Seifenspäne, Sparseife, Arnika-Seifenpulver» aus der Drogerie Luthiger Zug
Getreidehohlmass, so genanntes Viertel
Taxcard-Serie Landis & Gyr, Sonderedition «500'000'000 Reasons to celebrate», in Mappe
Flasche Kirschwasser der Brennerei Heinrich Keiser
Schild der Zunft der Färber
Lenco Plattenspieler L-744 DD, HiFi-Plattenspieler
Jubiläumsbüchse Kondensmilch von Anglo-Swiss zur 1150-Jahrfeier von Cham im Jahr 2008
Altes Zuger Hohlmass: Immi/Imi
Hebelwaage/Balkenwaage
Leere Bierflasche «CHRIESI ALE» der Firma Franzen Brau
Holzschild «Cave XIV» zu Weinkeller der Drogerie Luthiger Zug
Doppelmeter mit Logo der Victoria Werke AG
Urkunde des Schweizerischen Drogistenverbandes zur Ernennung von Franz Luthiger (1930–2008) als Veteranenmitglied
Hinweisschild der Landis & Gyr AG zum Verhalten im Brandfall
Glas-Dia der Drogerie/Parfumerie/Kaffeerösterei Luthiger Zug für die Kinowerbung
Schild der Zunft der Gerber und Sattler
Topf der Metallwarenfabrik Zug
Ofenbauplan von Hans Wolfgang Sidler (geb. 1951)
Brottüte der Bäckerei-Conditorei Speck in Zug
Schild der Müller- und Bäckerzunft (Leihgabe Müller- und Bäckerzunft Zug)
Leere Bierflasche «VICTORIA AMBER ALE» der Firma Franzen Brau
Zündholzbriefchen/Streichholzbriefchen der Drogerie-Parfümerie Luthiger, 250-Jahre-Jubiläum
Werbekarte Möbelfabrik F. Kleimann Zug
Werkstattbuch/Kundenbestellbuch des Uhrmachers Johann Michael Landtwing (1688–1776)
Längenmass/Klappmassstab in der Längeneinheit Fuss/Schuh
Telefonapparat Modell Tritel Ascona (Modell TL85) aus der Kantonalen Verwaltung Zug
Flasche Kirschwasser der Brennerei Heinrich Keiser
Erinnerungstuch «Stadtfäscht 30. August 87» der Chamer Baufirmen
Schild der Zunft der Färber
Blechdose für Schreibmaschinenband
Lenco Plattenspieler L-744 DD, HiFi-Plattenspieler
Aschenbecher der Metallwarenfabrik Zug
Jubiläumsbüchse Kondensmilch von Anglo-Swiss zur 1150-Jahrfeier von Cham im Jahr 2008
Rundsteuerempfänger Typ FTB1.1e004 der Landis & Gyr
Altes Zuger Hohlmass: Immi/Imi
Visitenkarte Möbelfabrik Kleimann Zug
Hebelwaage/Balkenwaage
Fahne der Zunft der Schneider, Tuchscherer und Gewerbsleute der Stadt Zug (Leihgabe Zunft der Schneider, Tuchscherer und Gewerbsleute der Stadt Zug)
Leere Bierflasche «CHRIESI ALE» der Firma Franzen Brau
20 Stück Zündholzschachteln/Streichholzschachteln/Zündholzbriefe/Streichholzbriefe
Holzschild «Cave XIV» zu Weinkeller der Drogerie Luthiger Zug
Anstecknadel der Fach- und Kochkunstausstellung für das schweizerische Gastwirtschaftsgewerbe in Zug
Doppelmeter mit Logo der Victoria Werke AG
Zündholzbriefchen/Streichholzbriefchen mit Werbeaufschrift «Victoria Möbel»
Urkunde des Schweizerischen Drogistenverbandes zur Ernennung von Franz Luthiger (1930–2008) als Veteranenmitglied
Ellenstab, erneuert 1627
Hinweisschild der Landis & Gyr AG zum Verhalten im Brandfall
Sondercouvert mit Briefmarke und Telefonkarte/Taxcard mit Motiven der Stadt Zug
5 Bierflaschen «Geb Inf Bat 48», gefüllt
Glas-Dia der Drogerie/Parfumerie/Kaffeerösterei Luthiger Zug für die Kinowerbung
Schilder der Gebrüder Käppeli AG
Schild der Zunft der Gerber und Sattler
Holzkiste der Kistenfabrik Zug (2 Exemplare)
Topf der Metallwarenfabrik Zug
Verbotstafel der Firma Landis & Gyr A.G
Ofenbauplan von Hans Wolfgang Sidler (geb. 1951)
Trinkbecher für das Generalversammlungsessen der Metallwarenfabrik Zug 1906
Brottüte der Bäckerei-Conditorei Speck in Zug
Aschenbecher der Verzinkerei Zug
Schild der Müller- und Bäckerzunft (Leihgabe Müller- und Bäckerzunft Zug)
Elektrisches Brenneisen/Stempelwerkzeug «Victoria Baar-Zug»
Leere Bierflasche «VICTORIA AMBER ALE» der Firma Franzen Brau
Kunststoff-Firmenschild Parfümerie-Boutique Luthiger Zug
Zündholzbriefchen/Streichholzbriefchen der Drogerie-Parfümerie Luthiger, 250-Jahre-Jubiläum
Rundsteuerempfänger FTU233 der Landis & Gyr
Werbekarte Möbelfabrik F. Kleimann Zug
Werbeplakat für «Suter's Seifenspäne, Sparseife, Arnika-Seifenpulver» aus der Drogerie Luthiger Zug
Werkstattbuch/Kundenbestellbuch des Uhrmachers Johann Michael Landtwing (1688–1776)
Getreidehohlmass, so genanntes Viertel
Längenmass/Klappmassstab in der Längeneinheit Fuss/Schuh
Taxcard-Serie Landis & Gyr, Sonderedition «500'000'000 Reasons to celebrate», in Mappe
Telefonapparat Modell Tritel Ascona (Modell TL85) aus der Kantonalen Verwaltung Zug
5 Bierflaschen «Geb Inf Bat 48», gefüllt
Flasche Kirschwasser der Brennerei Heinrich Keiser
Glas-Dia der Drogerie/Parfumerie/Kaffeerösterei Luthiger Zug für die Kinowerbung
Erinnerungstuch «Stadtfäscht 30. August 87» der Chamer Baufirmen
Schilder der Gebrüder Käppeli AG
Schild der Zunft der Färber
Schild der Zunft der Gerber und Sattler
Blechdose für Schreibmaschinenband
Holzkiste der Kistenfabrik Zug (2 Exemplare)
Lenco Plattenspieler L-744 DD, HiFi-Plattenspieler
Topf der Metallwarenfabrik Zug
Aschenbecher der Metallwarenfabrik Zug
Verbotstafel der Firma Landis & Gyr A.G
Jubiläumsbüchse Kondensmilch von Anglo-Swiss zur 1150-Jahrfeier von Cham im Jahr 2008
Ofenbauplan von Hans Wolfgang Sidler (geb. 1951)
Rundsteuerempfänger Typ FTB1.1e004 der Landis & Gyr
Trinkbecher für das Generalversammlungsessen der Metallwarenfabrik Zug 1906
Altes Zuger Hohlmass: Immi/Imi
Brottüte der Bäckerei-Conditorei Speck in Zug
Visitenkarte Möbelfabrik Kleimann Zug
Aschenbecher der Verzinkerei Zug
Hebelwaage/Balkenwaage
Schild der Müller- und Bäckerzunft (Leihgabe Müller- und Bäckerzunft Zug)
Fahne der Zunft der Schneider, Tuchscherer und Gewerbsleute der Stadt Zug (Leihgabe Zunft der Schneider, Tuchscherer und Gewerbsleute der Stadt Zug)
Elektrisches Brenneisen/Stempelwerkzeug «Victoria Baar-Zug»
Leere Bierflasche «CHRIESI ALE» der Firma Franzen Brau
Leere Bierflasche «VICTORIA AMBER ALE» der Firma Franzen Brau
20 Stück Zündholzschachteln/Streichholzschachteln/Zündholzbriefe/Streichholzbriefe
Kunststoff-Firmenschild Parfümerie-Boutique Luthiger Zug
Holzschild «Cave XIV» zu Weinkeller der Drogerie Luthiger Zug
Zündholzbriefchen/Streichholzbriefchen der Drogerie-Parfümerie Luthiger, 250-Jahre-Jubiläum
Anstecknadel der Fach- und Kochkunstausstellung für das schweizerische Gastwirtschaftsgewerbe in Zug
Rundsteuerempfänger FTU233 der Landis & Gyr
Doppelmeter mit Logo der Victoria Werke AG
Werbekarte Möbelfabrik F. Kleimann Zug
Zündholzbriefchen/Streichholzbriefchen mit Werbeaufschrift «Victoria Möbel»
Werbeplakat für «Suter's Seifenspäne, Sparseife, Arnika-Seifenpulver» aus der Drogerie Luthiger Zug
Urkunde des Schweizerischen Drogistenverbandes zur Ernennung von Franz Luthiger (1930–2008) als Veteranenmitglied
Werkstattbuch/Kundenbestellbuch des Uhrmachers Johann Michael Landtwing (1688–1776)
Ellenstab, erneuert 1627
Getreidehohlmass, so genanntes Viertel
Hinweisschild der Landis & Gyr AG zum Verhalten im Brandfall
Längenmass/Klappmassstab in der Längeneinheit Fuss/Schuh
Sondercouvert mit Briefmarke und Telefonkarte/Taxcard mit Motiven der Stadt Zug
Taxcard-Serie Landis & Gyr, Sonderedition «500'000'000 Reasons to celebrate», in Mappe