Sammlung Online
32 Ergebnisse
Fotografie, Eidgenössisches Schützenfest 1869 in Zug
Fotografie, Kolinplatz und Zytturm in Zug
Fotoporträt der Theatergesellschaft Menzingen, anlässlich der Aufführung «Der schwarze Schuhmacher»
Fotografie, Seegfrörni in Zug vom März 1929
Ansichtskarte, Möbelfabrik Kleimann im Haus «Friedau» in Zug
Fotografie, Porträt Luise Luthiger-Schön (1899–1983)
Fotografie, Innenansicht Drogerie Luthiger Zug
Fotografie, Gasthaus zum Landhaus in Risch am Zugersee
Fotografie, Erinnerung an die Schlachtfeier Morgarten 1315
Postkarte, Haushaltungsschule Salesianum St. Karl in Zug
Fotografie, Bühne im Theater Casino Zug
Fotografie, Zuger Rathauskeller nach der Renovation 1904
Fotoalbum von Fritz Kunz aus der Italienzeit (1898–1903)
Fotografie, Porträt Viktor Luthiger-Schön (1897–1983)
Fotografie, Porträt Viktor (Viktorin) Luthiger-Holzgang (1852–1949)
Fotografie, Bauernhof Margel bei Baar
Fotografie, Theateraufführung in Menzingen 1885
Fotoporträt des Färbermeisters Josef Schwerzmann (1830–1892)
Fotografie, «Vorstadt-Katastrophe» vom 5. Juli 1887
Fotografie, Zuger Rathauskeller vor der Renovation 1904
Fotografie, Porträt Johann Conrad Bossard (1802–1859)
Ansichtskarte, Familien Kleimann und Spillmann auf dem gefrorenen Zugersee (Seegfrörni 1929 in Zug)
Fotografie, Porträt Gustav Hürlimann (1882–1964)
Postkarte, Altstadt Zug mit Fischmarkt und Bierbrauerei zum Hecht
6 Postkarten mit Trachten vom Trachtenfest 1912 in Zug
Fotografie, Porträt eines jungen Mannes
Fotografie, Einweihungsfeier anlässlich der Aussenrenovation der Zuger Rathauses 1896
Postkarte, Bad Schönbrunn in Edlibach / Menzingen, gesendet an Bankdirektor Josef Iten-Kerckhoffs (1879–1945) von Joh. B. Villiger am 19.11.193[9]
Fotografie, Innenraum der Kirche Alt St. Michael in Zug
Fotografie, Porträt des Möbelfabrikanten Fidel Kleimann (1878–1961) und seiner Ehefrau Elisabeth Kleimann-Schmid (1880–1955)
Postkarte, Fronleichnamsprozession vor dem Regierungsgebäude in Zug mit Italienerinnen aus dem Heim Inducta
Postkarte, Bad Schönbrunn in Edlibach / Menzingen, Hauptgebäude und Kegelbahn
Fotografie, Eidgenössisches Schützenfest 1869 in Zug
Fotografie, Theateraufführung in Menzingen 1885
Fotografie, Kolinplatz und Zytturm in Zug
Fotoporträt des Färbermeisters Josef Schwerzmann (1830–1892)
Fotoporträt der Theatergesellschaft Menzingen, anlässlich der Aufführung «Der schwarze Schuhmacher»
Fotografie, «Vorstadt-Katastrophe» vom 5. Juli 1887
Fotografie, Seegfrörni in Zug vom März 1929
Fotografie, Zuger Rathauskeller vor der Renovation 1904
Ansichtskarte, Möbelfabrik Kleimann im Haus «Friedau» in Zug
Fotografie, Porträt Johann Conrad Bossard (1802–1859)
Fotografie, Porträt Luise Luthiger-Schön (1899–1983)
Ansichtskarte, Familien Kleimann und Spillmann auf dem gefrorenen Zugersee (Seegfrörni 1929 in Zug)
Fotografie, Innenansicht Drogerie Luthiger Zug
Fotografie, Porträt Gustav Hürlimann (1882–1964)
Fotografie, Gasthaus zum Landhaus in Risch am Zugersee
Postkarte, Altstadt Zug mit Fischmarkt und Bierbrauerei zum Hecht
Fotografie, Erinnerung an die Schlachtfeier Morgarten 1315
6 Postkarten mit Trachten vom Trachtenfest 1912 in Zug
Postkarte, Haushaltungsschule Salesianum St. Karl in Zug
Fotografie, Porträt eines jungen Mannes
Fotografie, Bühne im Theater Casino Zug
Fotografie, Einweihungsfeier anlässlich der Aussenrenovation der Zuger Rathauses 1896
Fotografie, Zuger Rathauskeller nach der Renovation 1904
Postkarte, Bad Schönbrunn in Edlibach / Menzingen, gesendet an Bankdirektor Josef Iten-Kerckhoffs (1879–1945) von Joh. B. Villiger am 19.11.193[9]
Fotoalbum von Fritz Kunz aus der Italienzeit (1898–1903)
Fotografie, Innenraum der Kirche Alt St. Michael in Zug
Fotografie, Porträt Viktor Luthiger-Schön (1897–1983)
Fotografie, Porträt des Möbelfabrikanten Fidel Kleimann (1878–1961) und seiner Ehefrau Elisabeth Kleimann-Schmid (1880–1955)
Fotografie, Porträt Viktor (Viktorin) Luthiger-Holzgang (1852–1949)
Postkarte, Fronleichnamsprozession vor dem Regierungsgebäude in Zug mit Italienerinnen aus dem Heim Inducta
Fotografie, Bauernhof Margel bei Baar
Postkarte, Bad Schönbrunn in Edlibach / Menzingen, Hauptgebäude und Kegelbahn
Fotografie, Eidgenössisches Schützenfest 1869 in Zug
Fotografie, Erinnerung an die Schlachtfeier Morgarten 1315
Fotografie, Theateraufführung in Menzingen 1885
6 Postkarten mit Trachten vom Trachtenfest 1912 in Zug
Fotografie, Kolinplatz und Zytturm in Zug
Postkarte, Haushaltungsschule Salesianum St. Karl in Zug
Fotoporträt des Färbermeisters Josef Schwerzmann (1830–1892)
Fotografie, Porträt eines jungen Mannes
Fotoporträt der Theatergesellschaft Menzingen, anlässlich der Aufführung «Der schwarze Schuhmacher»
Fotografie, Bühne im Theater Casino Zug
Fotografie, «Vorstadt-Katastrophe» vom 5. Juli 1887
Fotografie, Einweihungsfeier anlässlich der Aussenrenovation der Zuger Rathauses 1896
Fotografie, Seegfrörni in Zug vom März 1929
Fotografie, Zuger Rathauskeller nach der Renovation 1904
Fotografie, Zuger Rathauskeller vor der Renovation 1904
Postkarte, Bad Schönbrunn in Edlibach / Menzingen, gesendet an Bankdirektor Josef Iten-Kerckhoffs (1879–1945) von Joh. B. Villiger am 19.11.193[9]
Ansichtskarte, Möbelfabrik Kleimann im Haus «Friedau» in Zug
Fotoalbum von Fritz Kunz aus der Italienzeit (1898–1903)
Fotografie, Porträt Johann Conrad Bossard (1802–1859)
Fotografie, Innenraum der Kirche Alt St. Michael in Zug
Fotografie, Porträt Luise Luthiger-Schön (1899–1983)
Fotografie, Porträt Viktor Luthiger-Schön (1897–1983)
Ansichtskarte, Familien Kleimann und Spillmann auf dem gefrorenen Zugersee (Seegfrörni 1929 in Zug)
Fotografie, Porträt des Möbelfabrikanten Fidel Kleimann (1878–1961) und seiner Ehefrau Elisabeth Kleimann-Schmid (1880–1955)
Fotografie, Innenansicht Drogerie Luthiger Zug
Fotografie, Porträt Viktor (Viktorin) Luthiger-Holzgang (1852–1949)
Fotografie, Porträt Gustav Hürlimann (1882–1964)
Postkarte, Fronleichnamsprozession vor dem Regierungsgebäude in Zug mit Italienerinnen aus dem Heim Inducta
Fotografie, Gasthaus zum Landhaus in Risch am Zugersee
Fotografie, Bauernhof Margel bei Baar
Postkarte, Altstadt Zug mit Fischmarkt und Bierbrauerei zum Hecht
Postkarte, Bad Schönbrunn in Edlibach / Menzingen, Hauptgebäude und Kegelbahn