Sammlung Online
53 Ergebnisse
Knabe mit Hecht, Gipsmodell für den Hechtbrunnen, bzw. neuen Steinbrunnen (Eröffnung 1957) am Fischmarkt in Zug
Schützenpokal für das Eidgenössische Schützenfest 1869 in Zug
Wanduhr
Kugelhängeuhr
Kachelofen im Stil der Neurenaissance
Modell zum Allianzwappen Weber-Bossard am Haus «Zur Gerbe» an der Seestrasse in Zug
Porträtbüste Georg Joseph Sidler (1782–1861)
Pokal/Kelch des Christoph Brandenberg (um 1598/1600–1663)
Ofenkachel mit Allianzwappen Johann Caspar Keiser (1692–1729) und M. Euphemia Müller ab Lauried (1685–1755)
Medaillon/Deli mit gemalten Bildern zweier Heiligen
Turmuhr vom Neutor, bzw. Baarertor
Anhängerbrosche
Modell der Stadt Zug um 1730
Modell der Burg Zug um 1750
Relief für die Grabstätte von Dr. Albert Meyer-Zehnder (1884–1950)
Grosse Schlagglocke vom Baarertor in Zug
Kachelofen im Stil des Neurokoko
Skulptur, Heiliger Michael
2 Teelöffel aus Silber
Skulptur, Bruder Klaus
Silberlöffel
Stuhl aus der Gefängniszelle von Paul Irniger (1913–1939), Strafanstalt Zug
Pietà vom abgebrochenen Baarertor (Neutor)
Medaillon/Deli mit herzförmigem Anhänger
Goldtaschenuhr/Schützenuhr für das Eidgenössische Schützenfest in Zug 1869
Haarpfeil
Skulptur, nacktes Kind mit Bären spielend, auf Holzsockel
Grabstein/Grabstein-Modell von Oberst Michael Letter (1800–1880)
Silberne Tabakdose mit den Porträts von Joachim Michael Anton Bossard (1767–1820) und Verena Josepha Birgita Bossard-Müller (1772–1841)
Tischuhr
Skulptur, Heiliger Ludwig
Bemalter Gipsabdruck mit Darstellung von Greth Schell
Relieftafel mit Sujet der Stadt Zug
Büste Bundesrat Philipp Etter (1891–1977)
Holzskulptur im Kleinformat, Schwing- und Älplerfest in Zug (23.–25.08.2019)
Leuchtreklame, Firmenlogo Victoria Werke AG Baar
Göllerkette mit grösserer und kleinerer Rosette
Ein Paar goldene Ohrringe
Haarpfeil
Keramikpokal des Mittelalterfestes in Zug 2015
Wappentafel des Beat Fidel Zurlauben (1720–1799)
Halsuhr, zur Kommodenuhr umgebaut
Kupfernes Relief zum Gedenken an die Schlacht bei Arbedo 1422
Deckelpokal, sogenannter «Ohnsorgpokal»
Geschnitztes Wappenschild mit Wickart-Wappen
Satz von vier Schwitzbechern mit einem Deckel
Silberbecher
Gamsweibchen mit den Wappen Brandenberg und Kolin
Geschenkplatte/Dedikationsplatte
Medaillon/Deli mit herzförmigem Anhänger
Ein Paar goldene Ohrringe
Zuger Farbkasten mit Pigmenten aus dem Kanton Zug, 2. Auflage
Klosettschüssel mit Blumendekor und Klobrille
Knabe mit Hecht, Gipsmodell für den Hechtbrunnen, bzw. neuen Steinbrunnen (Eröffnung 1957) am Fischmarkt in Zug
Grabstein/Grabstein-Modell von Oberst Michael Letter (1800–1880)
Schützenpokal für das Eidgenössische Schützenfest 1869 in Zug
Silberne Tabakdose mit den Porträts von Joachim Michael Anton Bossard (1767–1820) und Verena Josepha Birgita Bossard-Müller (1772–1841)
Wanduhr
Tischuhr
Kugelhängeuhr
Skulptur, Heiliger Ludwig
Kachelofen im Stil der Neurenaissance
Bemalter Gipsabdruck mit Darstellung von Greth Schell
Modell zum Allianzwappen Weber-Bossard am Haus «Zur Gerbe» an der Seestrasse in Zug
Relieftafel mit Sujet der Stadt Zug
Porträtbüste Georg Joseph Sidler (1782–1861)
Büste Bundesrat Philipp Etter (1891–1977)
Pokal/Kelch des Christoph Brandenberg (um 1598/1600–1663)
Holzskulptur im Kleinformat, Schwing- und Älplerfest in Zug (23.–25.08.2019)
Ofenkachel mit Allianzwappen Johann Caspar Keiser (1692–1729) und M. Euphemia Müller ab Lauried (1685–1755)
Leuchtreklame, Firmenlogo Victoria Werke AG Baar
Medaillon/Deli mit gemalten Bildern zweier Heiligen
Göllerkette mit grösserer und kleinerer Rosette
Turmuhr vom Neutor, bzw. Baarertor
Ein Paar goldene Ohrringe
Anhängerbrosche
Haarpfeil
Modell der Stadt Zug um 1730
Keramikpokal des Mittelalterfestes in Zug 2015
Modell der Burg Zug um 1750
Relief für die Grabstätte von Dr. Albert Meyer-Zehnder (1884–1950)
Wappentafel des Beat Fidel Zurlauben (1720–1799)
Grosse Schlagglocke vom Baarertor in Zug
Halsuhr, zur Kommodenuhr umgebaut
Kachelofen im Stil des Neurokoko
Kupfernes Relief zum Gedenken an die Schlacht bei Arbedo 1422
Skulptur, Heiliger Michael
Deckelpokal, sogenannter «Ohnsorgpokal»
2 Teelöffel aus Silber
Geschnitztes Wappenschild mit Wickart-Wappen
Skulptur, Bruder Klaus
Satz von vier Schwitzbechern mit einem Deckel
Silberlöffel
Silberbecher
Stuhl aus der Gefängniszelle von Paul Irniger (1913–1939), Strafanstalt Zug
Gamsweibchen mit den Wappen Brandenberg und Kolin
Pietà vom abgebrochenen Baarertor (Neutor)
Geschenkplatte/Dedikationsplatte
Medaillon/Deli mit herzförmigem Anhänger
Medaillon/Deli mit herzförmigem Anhänger
Goldtaschenuhr/Schützenuhr für das Eidgenössische Schützenfest in Zug 1869
Ein Paar goldene Ohrringe
Haarpfeil
Zuger Farbkasten mit Pigmenten aus dem Kanton Zug, 2. Auflage
Skulptur, nacktes Kind mit Bären spielend, auf Holzsockel
Klosettschüssel mit Blumendekor und Klobrille
Knabe mit Hecht, Gipsmodell für den Hechtbrunnen, bzw. neuen Steinbrunnen (Eröffnung 1957) am Fischmarkt in Zug
Relief für die Grabstätte von Dr. Albert Meyer-Zehnder (1884–1950)
Grabstein/Grabstein-Modell von Oberst Michael Letter (1800–1880)
Wappentafel des Beat Fidel Zurlauben (1720–1799)
Schützenpokal für das Eidgenössische Schützenfest 1869 in Zug
Grosse Schlagglocke vom Baarertor in Zug
Silberne Tabakdose mit den Porträts von Joachim Michael Anton Bossard (1767–1820) und Verena Josepha Birgita Bossard-Müller (1772–1841)
Halsuhr, zur Kommodenuhr umgebaut
Wanduhr
Kachelofen im Stil des Neurokoko
Tischuhr
Kupfernes Relief zum Gedenken an die Schlacht bei Arbedo 1422
Kugelhängeuhr
Skulptur, Heiliger Michael
Skulptur, Heiliger Ludwig
Deckelpokal, sogenannter «Ohnsorgpokal»
Kachelofen im Stil der Neurenaissance
2 Teelöffel aus Silber
Bemalter Gipsabdruck mit Darstellung von Greth Schell
Geschnitztes Wappenschild mit Wickart-Wappen
Modell zum Allianzwappen Weber-Bossard am Haus «Zur Gerbe» an der Seestrasse in Zug
Skulptur, Bruder Klaus
Relieftafel mit Sujet der Stadt Zug
Satz von vier Schwitzbechern mit einem Deckel
Porträtbüste Georg Joseph Sidler (1782–1861)
Silberlöffel
Büste Bundesrat Philipp Etter (1891–1977)
Silberbecher
Pokal/Kelch des Christoph Brandenberg (um 1598/1600–1663)
Stuhl aus der Gefängniszelle von Paul Irniger (1913–1939), Strafanstalt Zug
Holzskulptur im Kleinformat, Schwing- und Älplerfest in Zug (23.–25.08.2019)
Gamsweibchen mit den Wappen Brandenberg und Kolin
Ofenkachel mit Allianzwappen Johann Caspar Keiser (1692–1729) und M. Euphemia Müller ab Lauried (1685–1755)
Pietà vom abgebrochenen Baarertor (Neutor)
Leuchtreklame, Firmenlogo Victoria Werke AG Baar
Geschenkplatte/Dedikationsplatte
Medaillon/Deli mit gemalten Bildern zweier Heiligen
Medaillon/Deli mit herzförmigem Anhänger
Göllerkette mit grösserer und kleinerer Rosette
Medaillon/Deli mit herzförmigem Anhänger
Turmuhr vom Neutor, bzw. Baarertor
Goldtaschenuhr/Schützenuhr für das Eidgenössische Schützenfest in Zug 1869
Ein Paar goldene Ohrringe
Ein Paar goldene Ohrringe
Anhängerbrosche
Haarpfeil
Haarpfeil
Zuger Farbkasten mit Pigmenten aus dem Kanton Zug, 2. Auflage
Modell der Stadt Zug um 1730
Skulptur, nacktes Kind mit Bären spielend, auf Holzsockel
Keramikpokal des Mittelalterfestes in Zug 2015
Klosettschüssel mit Blumendekor und Klobrille
Modell der Burg Zug um 1750